Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1877. C. Königreich Preussen. Ost- und Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
in deutschen Staaten
39211154316105138339202958921253735530
2. als Seeschiff in Verwendung genommen1128480711284807
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten20199056372019905637
β) aus ausserdeutschen Staaten2279942264322799422643
4. durch Wechsel des Heimathshafens ohne Eigen-
thumswechsel hinzugekommen
5369104553691045
5. früher nicht registrirte Schiffe 1)227011990227011990
6. durch neue Vermessung hinzugekommen 2)2361011143981250140
7. als Wrack angekauft und aufgebaut22446912244691
8. ohne Angabe wie hinzugekommen412836419274014137391
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung29813610365184
2. lediglich durch neue Vermessung15714451716201622876467
c) Zugang an Pferdekräften161
Gesammter Zugang31802450069420721586105504101802665875525
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange3 3)
3145
47366713418481259304008613810571128 3)
3154
5040671427986
Mehr ab- als zugegangen18919025993124819801722676
Mehr zu- als abgegangen35117333178
Mithin Bestand am Jahresschlusse631274644771315855130831573894551032313631354960501405310
Haupt-Uebersicht. Ost- und Nordseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)6958271269582712
2. verunglückt165336239522741371710529989416637340105756
3. verschollen3872172043812436896039746021127
4. kondemnirt517554970517554970
5. verbrannt1797225817972258
6. als Seeschiff ausser Verwendung getreten26681192612058181267011984
7. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten126429212162126429212162
β) nach ausserdeutschen Staaten358814249685262474337805351143832401
1) Diese Schiffe waren schon früher vorhanden, bisher aber in ein Schiffsregister nicht eingetragen. ─ 2) Schiffe, deren Grösse vor der neuen Vermessung
zu weniger als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt angegeben war. ─ 3) Hierunter zwei Schiffe, welche bisher irrthümlich als von Eisen erbaut angegeben waren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0138_128
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0124_114.tei
drsa_310_0125_115.tei
drsa_310_0126_116.tei
drsa_310_0127_117.tei
drsa_310_0128_118.tei
drsa_310_0129_119.tei
drsa_310_0130_120.tei
drsa_310_0131_121.tei
drsa_310_0132_122.tei
drsa_310_0133_123.tei
drsa_310_0134_124.tei
drsa_310_0135_125.tei
drsa_310_0136_126.tei
drsa_310_0137_127.tei
drsa_310_0138_128.tei
drsa_310_0139_129.tei