Einleitung.
(Fortsetzung.)
Von dem in den einzelnen
nebenstehenden Spalten auf-
geführten Verkehr:
Jahr. Im Verkehr mit:
Deutschen Häfen bei: europäischen ausserdeutschen
Häfen bei:
aussereuropäischen Häfen bei:
Segel-
schiffen.
Dampf-
schiffen.
Schiffen
überhaupt.
Segel-
schiffen.
Dampf-
schiffen.
Schiffen
überhaupt.
Segel-
schiffen.
Dampf-
schiffen.
Schiffen
überhaupt.
Kommen auf je 100 Reg.-
Tons
Ladefähigkeit:
Mann. Mann. Mann. Mann. Mann. Mann. Mann. Mann. Mann.
bei Deutschen Schiffen18737,68,67,94,84,64,72,85,04,2
18747,58,17,74,64,54,52,85,04,2
18757,27,97,44,54,14,32,75,04,0
18767,68,47,84,54,24,32,54,73,7
18777,87,97,94,54,04,22,44,63,5
bei fremden Schiffen18735,14,34,75,24,64,82,63,32,7
18745,83,94,95,14,24,42,63,32,6
18756,03,44,85,13,94,32,63,32,7
18766,63,95,44,94,04,32,43,22,4
18776,43,54,84,93,94,22,43,52,5

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0165
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0164.tei
drsa_310_0165.tei