Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1877.
Schiffe nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: Schiffsbewegung der Freien Stadt Hamburg.
Brasilien86521121913103489481798
31 40353 1454 24 32438 1171
Südamerika am atlant. Meere, südl. v. Brasilien238228255245505190
Chile111188537033239421686725
11 11885 370 12 13051 414
Uebriges Südamerika am stillen Meere131864532091231118811609318
Kapland mit Natal6402996
Afrika am atlantischen Meere36117223848720945173785
1 114 1 73 23
" am indischen und rothen Meere72139774147550
Asien am mittell. u. schwarz. Meere (Levante)474132
Ostindien mit den indischen Inseln443204973226142531984376
2 2112 48 2 1681 38
China15124443942719420532
10 10822 335 8 8606 263
Japan42586724160946
Uebriges Asien2124138
1 983 30
Australien mit den Inseln im stillen Meere36191294961174811611188
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Häfen
84053793017685703432067412568615845
137 223330 9225 121 211478 1 73 9045
Summe Schiffsbewegung der Freien Stadt Hamburg47172112273268750407735240381649653123157285079144
2823 1682807 130 47931 63117 2241 1315356 720 422175 63454
Schiffsbewegung des Ostseegebiets.
Preussischer Staat. Preussen11161069205918681760775799937104816580612920
373 64376 36 14306 4784 377 78501 212 89640 7798
Pommern2086151685661894111425815731131516432808410443
570 92155 167 60642 8409 510 73546 70 7912 5992
Schleswig-Holstein an der Ostsee5106136492334412800623150572818024625415253421898
820 58494 323 39619 7481 941 75603 193 6849 7086
" " an der Nordsee85285014985427222541173012410813
1 23 3 1 37 4
Hannover, östl. Theil7429122742071438005148489
1 182 11
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.13516999133083907237337051361510
29 10221 5 1881 462 56 18101 744
Mecklenburg-Schwerin246435923316617146828858311043573972
1 278 40 5969 304 1 339 28 941 128
Oldenburg30122764861107853032106298
1 351 13
Lübeck58114511179107322144670189853338822029
130 5085 6 1373 631 129 5671 11 3446 741
Bremen229133919385691921494185198630
8 1933 3 1674 142 1 265 12
Hamburg24712139166313984110626961443405
4 1532 10 5331 241 1 530 1 783 42
Zusammen von und nach Deutschen Häfen993546348546712858015247610052492580439625612052407
1935 234074 591 130818 22457 2018 253089 516 109608 22571

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0211_37
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0196_22.tei
drsa_310_0197_23.tei
drsa_310_0198_24.tei
drsa_310_0199_25.tei
drsa_310_0200_26.tei
drsa_310_0201_27.tei
drsa_310_0202_28.tei
drsa_310_0203_29.tei
drsa_310_0204_30.tei
drsa_310_0205_31.tei
drsa_310_0206_32.tei
drsa_310_0207_33.tei
drsa_310_0208_34.tei
drsa_310_0209_35.tei
drsa_310_0210_36.tei
drsa_310_0211_37.tei
drsa_310_0212_38.tei
drsa_310_0213_39.tei
drsa_310_0214_40.tei
drsa_310_0215_41.tei
drsa_310_0216_42.tei