Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1877.
Noch: V. Schiffsverkehr über See in den Deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein- und
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: 5. Neufahrwasser (Danzig).
Belgien32118437415353092345001114
156733329183244023408707
Frankreich am atlantischen Meere14346452466211122363361188
13493 1808755253286
" am mittelländischen Meere243822141912
Spanien am mittell. Meere, einschl. Gibraltar6187465
134116
Portugal, einschl. der Azoren260320
Italien und Malta487333
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
934285100233696181201011853342661156138813258
2821502655933983579728715348878490686271
Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere45210135402889289050
Westindische Inseln145112
Brasilien233415
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Ländern
452101354051674289077
Schiffsverkehr in Neufahrwasser (Danzig)12343324064101200651562415023698781467635315519
339164394117669037453348167052101608287352
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
um Schutz zu suchen61495321802916252412180301
7147211178971472111789
um Ordre zu erwarten54083253555408325355
113511113511
um abgebrochen zu werden141914
B. Häfen der Provinz Pommern.
1. Stolpmünde.
Preussischer Staat. Preussen26122013981271348322322265
84643617105
Pommern1054372571934611123455112355428
2313342164223952281
Schleswig-Holstein an der Ostsee221106371686199613056221
216416
" " an der Nordsee417013520315
Mecklenburg-Schwerin1592841031539
Lübeck14313571434
Hamburg629419
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche161709410239489402209354442677942
23133421642231911503617202

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0384_6
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0379_1.tei
drsa_310_0380_2.tei
drsa_310_0381_3.tei
drsa_310_0382_4.tei
drsa_310_0383_5.tei
drsa_310_0384_6.tei
drsa_310_0385_7.tei
drsa_310_0386_8.tei
drsa_310_0387_9.tei
drsa_310_0388_10.tei
drsa_310_0389_11.tei
drsa_310_0390_12.tei
drsa_310_0391_13.tei
drsa_310_0392_14.tei
drsa_310_0393_15.tei
drsa_310_0394_16.tei
drsa_310_0395_17.tei
drsa_310_0396_18.tei
drsa_310_0397_19.tei
drsa_310_0398_20.tei
drsa_310_0399_21.tei
drsa_310_0400_22.tei
drsa_310_0401_23.tei
drsa_310_0402_24.tei
drsa_310_0403_25.tei
drsa_310_0404_26.tei
drsa_310_0405_27.tei
drsa_310_0406_28.tei
drsa_310_0407_29.tei
drsa_310_0408_30.tei
drsa_310_0409_31.tei
drsa_310_0410_32.tei
drsa_310_0411_33.tei
drsa_310_0412_34.tei
drsa_310_0413_35.tei
drsa_310_0414_36.tei
drsa_310_0415_37.tei
drsa_310_0416_38.tei
drsa_310_0417_39.tei
drsa_310_0418_40.tei
drsa_310_0419_41.tei
drsa_310_0420_42.tei
drsa_310_0421_43.tei
drsa_310_0422_44.tei
drsa_310_0423_45.tei
drsa_310_0424_46.tei
drsa_310_0425_47.tei
drsa_310_0426_48.tei
drsa_310_0427_49.tei
drsa_310_0428_50.tei
drsa_310_0429_51.tei
drsa_310_0430_52.tei
drsa_310_0431_53.tei
drsa_310_0432_54.tei
drsa_310_0433_55.tei
drsa_310_0434_56.tei
drsa_310_0435_57.tei
drsa_310_0436_58.tei