I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr für das Jahr 1877.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs
sta-
tisti-
schen
Waa-
renver-
zeich-
nisses.
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr zur un-
mittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
eingang.
(Sp. 5, 6 u. 9)
un-
mittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
23. Lichte.
280 23 a u. b Talg-, Stearin- und andere LichteCtr. zu 4,50 [Mark2].165301549133515826450020500
24. Literarische und Kunstgegenstände.
281 24 a Manuskripte, Bücher, Stiche etc.Ctr. frei.101404880011048900935058200
282 24 b Gestochene Metallplatten, Holzstöcke, li-
thographische Steine
"1371071050750
283 24 c Gemälde und Zeichnungen; Statuen etc.;
Medaillen
"25507480707550336010900
25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
284 25 a Bier aller ArtCtr. zu 2 [Mark2].2457802280005390234000129000363000
285 25 a Meth " 2 "24909090
286 25 b Arrak, Rum, Franzbranntwein " 18 "172160056010218347784437100115000
287 25 b Versetzter Branntwein " 18 "202090643465270861010018600
288 25 b Anderer Branntwein aller Art " 18 "172930012900239415294437000479000
289 25 c Hefe aller Art, mit Ausnahme
der Weinhefe
" 21 "151034171034271260016100
290 25 d Essig aller Art in Fässern " 4 "161404820110492039608910
291 25 e Wein und Most in Fässern " 8 "1629400072223831710910393472820001300000
292 25 e Wein in Flaschen " 8 "2238100978764497414285040700177000
293 25 e Cider " 8 "167710
294 25 e Essig in Flaschen oder Kruken;
künstlich bereitete Getränke
" 8 "2033234366130460
295 25 f Butter " 4 "1625500182683800919069271700280000
296 25 g 1 Fleisch, zubereitetes; Schinken,
Speck, Würste
" 1,50 "158370280000796028800053500342000
297 25 g 1 Fleischextrakt, Tafelbouillon " 1,50 "1630377040377010904850
298 25 g 1 Nicht besonders genannte Fische " 1,50 "5648097900637010400023700128000
299 25 g 2 Fleisch, ausgeschlachtetes frisches;
grosses Wild
Ctr. frei.940700407001350054200
300 a 25 h 1 Südfrüchte, frischeCtr. zu 6 [Mark2].2043701700213072173093 (1 22700197000
300 b 25 h 1
Anm.
Unreife, grüne ungeschälte PomeranzenCtr. frei.203030 s. Nr. 300α30
301 25 h 2 α MandelnCtr. zu 12 [Mark2].6183003559318168537611140065300
302 25 h 2 α Korinthen und Rosinen " 12 "149880016644410079626724016900282000
303 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc. " 12 "13779022221171423935820038200
304 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannis-
brot, Pinienkerne
" 1,50 "7336027500290030400937040200
305 25 i Pfeffer " 19,50 "3299002670426552532562550082100
306 25 i Piment und Gewürznelken " 19,50 "312100127448466212101240037300
307 25 i Zimmt und Muskatblüthe " 19,50 "16334040492679672821009490
308 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe " 19,50 "164620497226557627853018100
309 25 i Andere Gewürze " 19,50 "162390615217287880757016100
310 25 k HeringeTonnen zu 3 [Mark2].60132736901529771166672620717991059
(1 Hierunter Nr. 300 b mit nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 32
Tabelle drsa_320_0046_12
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_320_0036_2.tei
drsa_320_0037_3.tei
drsa_320_0038_4.tei
drsa_320_0039_5.tei
drsa_320_0040_6.tei
drsa_320_0041_7.tei
drsa_320_0042_8.tei
drsa_320_0043_9.tei
drsa_320_0044_10.tei
drsa_320_0045_11.tei
drsa_320_0046_12.tei
drsa_320_0047_13.tei
drsa_320_0048_14.tei
drsa_320_0049_15.tei
drsa_320_0050_16.tei
drsa_320_0051_17.tei
drsa_320_0052_18.tei