Hauptwiederholung sämmtlicher am 1. Dezember 1875 erhobenen Gewerbebetriebe des Deutschen Reichs
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
Betriebe überhaupt. A. Betriebe
Zahl der
Betriebe.
Zahl der
Geschäfts-
leiter.
Zahl der
Gehülfen und
Arbeiter.
Zahl der
Lehrlinge.
Zusammen Personen
(Sp. 4─9).
Webstühle. (Wirk-) Strumpf-
stühle.
Nähmaschinen mit
Trittbewegung.
Zahl der
Betriebe.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Ueber-
haupt.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung sämmtlicher Gewerbebetriebe im Deutschen
VIII. Sachsen-Weimar.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei114211104339181611317411321
II. Fischerei6275111628626
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen6242104108211011
IV. Industrie der Steine und Erden31778316111095741472155887164528249
V. Metallverarbeitung1101751096117534443862287612348108673
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.580805821592181481322191341655471
VII. Chemische Industrie52754172201424020260484
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe67111652931131611317461107
IX. Textilindustrie45075514159367266718864044472302297952740332062864407531
X. Papier und Leder621616195460621764125571132674360552
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe203755119885896916046834252183643182006526
XII. Nahrungs- und Genussmittel171350017042816292403155364827339211674488
XIII. Bekleidung und Reinigung5987135935112481149751366771567530658740142259531355
XIV. Baugewerbe9924899318344103237323790244
XV. Polygraphische Gewerbe7557612063064234633379613
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke141478292913
XVII. Handelsgewerbe2208113616125983992082187222981330421821991106
XVIII. Verkehrsgewerbe374189325495638149430374187
XIX. Beherbergung und Erquickung8186847605835651347611635771740792684
Zusammen Sachsen-Weimar215895485179933677129233789354514734461761342074404020621593211375328
IX. Mecklenburg-Strelitz.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei6158311158438761
II. Fischerei38386810610635
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen14216262922789237022
IV. Industrie der Steine und Erden11711611664393215326111
V. Metallverarbeitung42442451921948105815422
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.2752732130674702472271
VII. Chemische Industrie191721463723919
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe272524817427627
IX. Textilindustrie501448521322454634767105237499
X. Papier und Leder14213758832257526227141
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe57255816238215595118969565
XII. Nahrungs- und Genussmittel5335171639841501065201085528
XIII. Bekleidung und Reinigung181712156022838420433170271924218461817
XIV. Baugewerbe2312292657153103921041198
XV. Polygraphische Gewerbe2524117105115225
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke771887
XVII. Handelsgewerbe926855712124593116011612767919
XVIII. Verkehrsgewerbe359355464114304434359
XIX. Beherbergung und Erquickung34032119283334952401336
Zusammen Mecklenburg-Strelitz64282563380330092881184339826112410950523788063422

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 34/2
Tabelle drsa_342_0590_526
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_342_0582_518.tei
drsa_342_0583_519.tei
drsa_342_0584_520.tei
drsa_342_0585_521.tei
drsa_342_0586_522.tei
drsa_342_0587_523.tei
drsa_342_0588_524.tei
drsa_342_0589_525.tei
drsa_342_0590_526.tei
drsa_342_0591_527.tei
drsa_342_0592_528.tei
drsa_342_0593_529.tei
drsa_342_0594_530.tei
drsa_342_0595_531.tei
drsa_342_0596_532.tei
drsa_342_0597_533.tei
drsa_342_0598_534.tei
drsa_342_0599_535.tei
drsa_342_0600_536.tei
drsa_342_0601_537.tei
drsa_342_0602_538.tei
drsa_342_0603_539.tei
drsa_342_0604_540.tei
drsa_342_0605_541.tei
drsa_342_0606_542.tei
drsa_342_0607_543.tei
drsa_342_0608_544.tei
drsa_342_0609_545.tei