Hauptwiederholung sämmtlicher am 1. Dezember 1875 erhobenen Gewerbebetriebe des Deutschen Reichs
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
Betriebe überhaupt. A. Betriebe
Zahl der
Betriebe.
Zahl der
Geschäfts-
leiter.
Zahl der
Gehülfen und
Arbeiter.
Zahl der
Lehrlinge.
Zusammen Personen
(Sp. 4─9).
Webstühle. (Wirk-) Strumpf-
stühle.
Nähmaschinen mit
Trittbewegung.
Zahl der
Betriebe.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Ueber-
haupt.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung sämmtlicher Gewerbebetriebe im Deutschen
XVI. Schwarzburg-Rudolstadt.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei2782732333235278
II. Fischerei12145512
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen61911821291293
IV. Industrie der Steine und Erden543315575134133114182039344238350524
V. Metallverarbeitung27017268217599542254426815
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.149191532034640240213617
VII. Chemische Industrie37439101471615647203303
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe1517141142283311517
IX. Textilindustrie826648161550319380913992171616963381456
X. Papier und Leder23515193432591442349460554151022412
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe557198557368493157813981041502536191
XII. Nahrungs- und Genussmittel4131124011744016298289392071146401101
XIII. Bekleidung und Reinigung12543339463093524717214147037018402611248331
XIV. Baugewerbe3294032948911293093030940
XV. Polygraphische Gewerbe18217137112166369162
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke11111
XVII. Handelsgewerbe52044243585743826153512465911520421
XVIII. Verkehrsgewerbe1477313710281651017514773
XIX. Beherbergung und Erquickung1931651849584814125658314189160
Zusammen Schwarzburg-Rudolstadt554115435084500488397810207310987155112538978328253901473
XVII. Schwarzburg-Sondershausen.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei30131268461869281
II. Fischerei1411114
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen3134346461
IV. Industrie der Steine und Erden88159829463010751151371188676
V. Metallverarbeitung24332403191613756895772373
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.140191401194230130113119
VII. Chemische Industrie292328216912316139251
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe25192412011452472419
IX. Textilindustrie57722054535259246328362811117728913566214
X. Papier und Leder13210127516418353262334931307
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe414824253235194754475840476
XII. Nahrungs- und Genussmittel405122401104846764949771026394119
XIII. Bekleidung und Reinigung1236513918327583886217251718123829563971214512
XIV. Baugewerbe246322473167363663623031
XV. Polygraphische Gewerbe17171592159139413
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke1112441
XVII. Handelsgewerbe5773934381391034660160118678712573375
XVIII. Verkehrsgewerbe1935517716392161623219355
XIX. Beherbergung und Erquickung2031021911247348224648294203101
Zusammen Schwarzburg-Sondershausen456015934056554371713619003386731948106217281041544351543

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 34/2
Tabelle drsa_342_0598_534
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_342_0582_518.tei
drsa_342_0583_519.tei
drsa_342_0584_520.tei
drsa_342_0585_521.tei
drsa_342_0586_522.tei
drsa_342_0587_523.tei
drsa_342_0588_524.tei
drsa_342_0589_525.tei
drsa_342_0590_526.tei
drsa_342_0591_527.tei
drsa_342_0592_528.tei
drsa_342_0593_529.tei
drsa_342_0594_530.tei
drsa_342_0595_531.tei
drsa_342_0596_532.tei
drsa_342_0597_533.tei
drsa_342_0598_534.tei
drsa_342_0599_535.tei
drsa_342_0600_536.tei
drsa_342_0601_537.tei
drsa_342_0602_538.tei
drsa_342_0603_539.tei
drsa_342_0604_540.tei
drsa_342_0605_541.tei
drsa_342_0606_542.tei
drsa_342_0607_543.tei
drsa_342_0608_544.tei
drsa_342_0609_545.tei