Hauptwiederholung sämmtlicher am 1. Dezember 1875 erhobenen Gewerbebetriebe des Deutschen Reichs
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
Betriebe überhaupt. A. Betriebe
Zahl der
Betriebe.
Zahl der
Geschäfts-
leiter.
Zahl der
Gehülfen und
Arbeiter.
Zahl der
Lehrlinge.
Zusammen Personen
(Sp. 4─9).
Webstühle. (Wirk-) Strumpf-
stühle.
Nähmaschinen mit
Trittbewegung.
Zahl der
Betriebe.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Ueber-
haupt.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung sämmtlicher Gewerbebetriebe im Deutschen
XVIII. Waldeck.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei10103131310
II. Fischerei33333
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen626264642
IV. Industrie der Steine und Erden467442107171583161423
V. Metallverarbeitung27052695795139954042682
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.17321731533626212631722
VII. Chemische Industrie141433202014
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe195319928281952
IX. Textilindustrie15551094929363141852261112271522
X. Papier und Leder7056915841714451493664
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe4454144411312068643216641244337
XII. Nahrungs- und Genussmittel36530350223972935535802350115234230
XIII. Bekleidung und Reinigung9381470723110510501086225111139893614
XIV. Baugewerbe368183623176391577458136217
XV. Polygraphische Gewerbe1011075222291
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke22222
XVII. Handelsgewerbe33813031034422946139864462337125
XVIII. Verkehrsgewerbe3333223434333
XIX. Beherbergung und Erquickung18279159232929111895324217876
Zusammen Waldeck3447393308837212924223814847618425603111221203390368
XIX. Reuss älterer Linie.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei103911110212103
II. Fischerei11
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen113441
IV. Industrie der Steine und Erden11312222693827269341101
V. Metallverarbeitung135213581572732731302
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.695701711429270142841624
VII. Chemische Industrie66511116
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe1551853371374135
IX. Textilindustrie251437242211429401472147205509160671155007124662245327
X. Papier und Leder546522411623116181344535
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe19942198191160349235119834
XII. Nahrungs- und Genussmittel25957252821129885513758825356
XIII. Bekleidung und Reinigung78912944934016557107177214141135309786128
XIV. Baugewerbe10251032308463798387935
XV. Polygraphische Gewerbe92104525863258872
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke2212251431132221
XVII. Handelsgewerbe4772283491307428304531586116475221
XVIII. Verkehrsgewerbe411037412494534110
XIX. Beherbergung und Erquickung1481051341431741017588263146105
Zusammen Reuss älterer Linie4861641427961443801798648379307244911756500712463824759610

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 34/2
Tabelle drsa_342_0600_536
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_342_0582_518.tei
drsa_342_0583_519.tei
drsa_342_0584_520.tei
drsa_342_0585_521.tei
drsa_342_0586_522.tei
drsa_342_0587_523.tei
drsa_342_0588_524.tei
drsa_342_0589_525.tei
drsa_342_0590_526.tei
drsa_342_0591_527.tei
drsa_342_0592_528.tei
drsa_342_0593_529.tei
drsa_342_0594_530.tei
drsa_342_0595_531.tei
drsa_342_0596_532.tei
drsa_342_0597_533.tei
drsa_342_0598_534.tei
drsa_342_0599_535.tei
drsa_342_0600_536.tei
drsa_342_0601_537.tei
drsa_342_0602_538.tei
drsa_342_0603_539.tei
drsa_342_0604_540.tei
drsa_342_0605_541.tei
drsa_342_0606_542.tei
drsa_342_0607_543.tei
drsa_342_0608_544.tei
drsa_342_0609_545.tei