Hauptwiederholung sämmtlicher am 1. Dezember 1875 erhobenen Gewerbebetriebe des Deutschen Reichs
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
Betriebe überhaupt. A. Betriebe
Zahl der
Betriebe.
Zahl der
Geschäfts-
leiter.
Zahl der
Gehülfen und
Arbeiter.
Zahl der
Lehrlinge.
Zusammen Personen
(Sp. 4─9).
Webstühle. (Wirk-) Strumpf-
stühle.
Nähmaschinen mit
Trittbewegung.
Zahl der
Betriebe.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Ueber-
haupt.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung sämmtlicher Gewerbebetriebe im Deutschen
XXII. Lippe.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei772312127
II. Fischerei44444
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen11202121
IV. Industrie der Steine und Erden6786637521433146644
V. Metallverarbeitung33943321021883633106433382
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.1631116229922283228515910
VII. Chemische Industrie20203020252207219
VIII. Industrie der Heiz-u. Leuchtstoffe124510111211221145
IX. Textilindustrie25525014441003332756201817961777357323152254649
X. Papier und Leder9859421842522730034334925
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe68872678826424951037321069568367
XII. Nahrungs- und Genussmittel77011675322127631315330218236525473732113
XIII. Bekleidung und Reinigung21581611571004351179138931646127629221364214915
XIV. Baugewerbe741407402377831200212022572539
XV. Polygraphische Gewerbe91104344574618
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke11
XVII. Handelsgewerbe610294524831615272375713889543607288
XVIII. Verkehrsgewerbe120191128482162817011916
XIX. Beherbergung und Erquickung30384277254226883275938630184
Zusammen Lippe8662766639121733533139970915910633373114364235323678564738
XXIII. Lübeck.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei3940214218262082022829
II. Fischerei10510525018315820178105
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen64326366422
IV. Industrie der Steine und Erden373341180262203223263
V. Metallverarbeitung1771174629923141614296431621
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.94792248846564566511807
VII. Chemische Industrie143151382457360103
VIII. Industrie der Heiz-u. Leuchtstoffe371359612313412146331
IX. Textilindustrie1083624264141013656192581043
X. Papier und Leder10961063116313725934293101036
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe3451132983532312080231833532311
XII. Nahrungs- und Genussmittel339223217800217961217224144129622
XIII. Bekleidung und Reinigung15191664686145244712528122313362559404148716
XIV. Baugewerbe2697270888220137813782167
XV. Polygraphische Gewerbe244191151295822830258144
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke664515156
XVII. Handelsgewerbe1056275954187137415054128693373206966275
XVIII. Verkehrsgewerbe2215192775623197999881905
XIX. Beherbergung und Erquickung397733096911531761343039982938573
Zusammen Lübeck4902437371311996398131514974111608255514163584204537437

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 34/2
Tabelle drsa_342_0604_540
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_342_0582_518.tei
drsa_342_0583_519.tei
drsa_342_0584_520.tei
drsa_342_0585_521.tei
drsa_342_0586_522.tei
drsa_342_0587_523.tei
drsa_342_0588_524.tei
drsa_342_0589_525.tei
drsa_342_0590_526.tei
drsa_342_0591_527.tei
drsa_342_0592_528.tei
drsa_342_0593_529.tei
drsa_342_0594_530.tei
drsa_342_0595_531.tei
drsa_342_0596_532.tei
drsa_342_0597_533.tei
drsa_342_0598_534.tei
drsa_342_0599_535.tei
drsa_342_0600_536.tei
drsa_342_0601_537.tei
drsa_342_0602_538.tei
drsa_342_0603_539.tei
drsa_342_0604_540.tei
drsa_342_0605_541.tei
drsa_342_0606_542.tei
drsa_342_0607_543.tei
drsa_342_0608_544.tei
drsa_342_0609_545.tei