Hauptwiederholung sämmtlicher am 1. Dezember 1875 erhobenen Gewerbebetriebe des Deutschen Reichs
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
Betriebe überhaupt. A. Betriebe
Zahl der
Betriebe.
Zahl der
Geschäfts-
leiter.
Zahl der
Gehülfen und
Arbeiter.
Zahl der
Lehrlinge.
Zusammen Personen
(Sp. 4─9).
Webstühle. (Wirk-) Strumpf-
stühle.
Nähmaschinen mit
Trittbewegung.
Zahl der
Betriebe.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Ueber-
haupt.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung sämmtlicher Gewerbebetriebe im Deutschen
XX. Reuss jüngerer Linie.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei25324127913641074233
II. Fischerei1311113
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen448542914951
IV. Industrie der Steine und Erden7641761319622397634605940
V. Metallverarbeitung32410325332618163814218353058
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.1962019818842586116826119417618
VII. Chemische Industrie1921917572762211323417
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe303030252552572924
IX. Textilindustrie2055118200266238913577164462142958915006363212025103
X. Papier und Leder161241614114357162944673714820
XI. Industr. d. Holz- u. Schnitzstoffe42413041861852906938701418113
XII. Nahrungs- und Genussmittel5301945201456115196911771741351509187
XIII. Bekleidung und Reinigung15593309715883069413231140971321223631556329
XIV. Baugewerbe30383045321069429422768
XV. Polygraphische Gewerbe19323115482916748215112
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke1211114621122121
XVII. Handelsgewerbe8013185262851587569275336211155789299
XVIII. Verkehrsgewerbe83337493110591148333
XIX. Beherbergung und Erquickung2461872242295144162335168503237186
Zusammen Reuss jüngerer Linie686814555911997662820419655713504309516599500636339666751377
XXI. Schaumburg-Lippe.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei332553
II. Fischerei292361303029
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen222653265526551
IV. Industrie der Steine und Erden474344776285481055811
V. Metallverarbeitung9291168534193619990
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.561571998585561
VII. Chemische Industrie666113136
VIII. Industrie der Heiz-u. Leuchtstoffe442664
IX. Textilindustrie477655331133333759941539948032146465
X. Papier und Leder3434515909031
XI. Industr. d. Holz- u. Schnitzstoffe188118812211033442114531841
XII. Nahrungs- und Genussmittel136714131361436313173301337
XIII. Bekleidung und Reinigung534224041531571683764417682010053022
XIV. Baugewerbe9594126359416141784
XV. Polygraphische Gewerbe551015155
XVII. Handelsgewerbe217619918831931313373502146
XVIII. Verkehrsgewerbe4524432973376442
XIX. Beherbergung und Erquickung1132111429122351431312741112
Zusammen Schaumburg-Lippe208310619821994545225398216925445737080321012000106

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 34/2
Tabelle drsa_342_0602_538
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_342_0582_518.tei
drsa_342_0583_519.tei
drsa_342_0584_520.tei
drsa_342_0585_521.tei
drsa_342_0586_522.tei
drsa_342_0587_523.tei
drsa_342_0588_524.tei
drsa_342_0589_525.tei
drsa_342_0590_526.tei
drsa_342_0591_527.tei
drsa_342_0592_528.tei
drsa_342_0593_529.tei
drsa_342_0594_530.tei
drsa_342_0595_531.tei
drsa_342_0596_532.tei
drsa_342_0597_533.tei
drsa_342_0598_534.tei
drsa_342_0599_535.tei
drsa_342_0600_536.tei
drsa_342_0601_537.tei
drsa_342_0602_538.tei
drsa_342_0603_539.tei
drsa_342_0604_540.tei
drsa_342_0605_541.tei
drsa_342_0606_542.tei
drsa_342_0607_543.tei
drsa_342_0608_544.tei
drsa_342_0609_545.tei