Hauptwiederholung sämmtlicher am 1. Dezember 1875 erhobenen Gewerbebetriebe des Deutschen Reichs
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
Betriebe überhaupt. A. Betriebe
Zahl der
Betriebe.
Zahl der
Geschäfts-
leiter.
Zahl der
Gehülfen und
Arbeiter.
Zahl der
Lehrlinge.
Zusammen Personen
(Sp. 4─9).
Webstühle. (Wirk-) Strumpf-
stühle.
Nähmaschinen mit
Trittbewegung.
Zahl der
Betriebe.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Männlich. Weiblich. Ueber-
haupt.
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung sämmtlicher Gewerbebetriebe im Deutschen
XII. Sachsen-Meiningen.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei5875823913949103567
II. Fischerei6951161769
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen5373281133381134952
IV. Industrie der Steine und Erden14262031450374235907378606394470071354189
V. Metallverarbeitung97738992610578331212361902451195237
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.39969403160869511067111338664
VII. Chemische Industrie1231512835395164979559211212
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe22821224343217
IX. Textilindustrie1432409139274143967512542956753370921595121392402
X. Papier und Leder964868381409137481373618889242812113291684
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe28063512767531522317334546233754998132781335
XII. Nahrungs- und Genussmittel115146511202412282582622261028428941117455
XIII. Bekleidung und Reinigung27955552143677761187359323263896415914692785555
XIV. Baugewerbe1121611129415861332230371730541106659
XV. Polygraphische Gewerbe3473428983615910169276
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke403103921018454426186468240110
XVII. Handelsgewerbe1351104811542865402141917188550723924313251029
XVIII. Verkehrsgewerbe317187281231366141829447316184
XIX. Beherbergung und Erquickung6044475474119116427765205970596444
Zusammen Sachsen-Meiningen15994397814861137915216375526538732730522137951217851514156093890
XIII. Sachsen-Altenburg.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei10891062631226195142091059
II. Fischerei8588885
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen5767310248221099821181144
IV. Industrie der Steine und Erden2194222811118815010139692148818222
V. Metallverarbeitung519155164518142041123819125750813
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.319173221377592791679730317
VII. Chemische Industrie25325787110110202
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe422443711411811193822
IX. Textilindustrie16531671583761117518528275260233542246251101626161
X. Papier und Leder28239284139482552733858181626635
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe915165911131170269172225328225351891152
XII. Nahrungs- und Genussmittel943198900521261779137322988343132893188
XIII. Bekleidung und Reinigung3698790204716551287504332643666222358899353676790
XIV. Baugewerbe5434254311272218720023200548242
XV. Polygraphische Gewerbe243241185524925853311203
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke313227731
XVII. Handelsgewerbe1903102514134964151511168194465525994171885989
XVIII. Verkehrsgewerbe345853014411514164546134484
XIX. Beherbergung und Erquickung48939344643120171222588216804486391
Zusammen Sachsen-Altenburg12095302997762390105872724150998218725212270842250251979117502930

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 34/2
Tabelle drsa_342_0594_530
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_342_0582_518.tei
drsa_342_0583_519.tei
drsa_342_0584_520.tei
drsa_342_0585_521.tei
drsa_342_0586_522.tei
drsa_342_0587_523.tei
drsa_342_0588_524.tei
drsa_342_0589_525.tei
drsa_342_0590_526.tei
drsa_342_0591_527.tei
drsa_342_0592_528.tei
drsa_342_0593_529.tei
drsa_342_0594_530.tei
drsa_342_0595_531.tei
drsa_342_0596_532.tei
drsa_342_0597_533.tei
drsa_342_0598_534.tei
drsa_342_0599_535.tei
drsa_342_0600_536.tei
drsa_342_0601_537.tei
drsa_342_0602_538.tei
drsa_342_0603_539.tei
drsa_342_0604_540.tei
drsa_342_0605_541.tei
drsa_342_0606_542.tei
drsa_342_0607_543.tei
drsa_342_0608_544.tei
drsa_342_0609_545.tei