Hauptwiederholung der am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetriebe mit mehr
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
I. Zahl der
Betriebe als
II. Hauptbetriebe
unterschieden nach Arbeitgebern
bezw. Unternehmern.
III. In den Gewerbebetrieben
Haupt-
be-
trieb.
Neben-
be-
trieb.
Zahl der Hauptbetriebe a) am Tage der
einzel-
ner Per-
sonen.
wirth-
schaft-
licher
Gesell-
schaften
und Ge-
nossen-
schaften.
kom-
muna-
ler
Kor-
po-
ratio-
nen.
des
Staats.
1.
Geschäfts-
leiter.
2. kaufmännisch
und technisch ge-
bildetes Auf-
sichts- und Rech-
nungspersonal.
3. andere Personen: (Gehülfen, Arbeiter
überhaupt. darunter
16 Jahr und darüber alt.
m. w. davon verheirathet
m. w. m. w. m. w. m. w.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für
VI. Hessen.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei532712661864
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen23281322416814202136728942
IV. Industrie der Steine und Erden1083176284115457119824517863097115
V. Metallverarbeitung8056713883581407791214576185
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.7833935499321436963535073418721
VII. Chemische Industrie42324185711461207375107722272551
VIII. Industrie der Heiz-u. Leuchtstoffe3181516414136566845357532717
IX. Textilindustrie71745269739521116818957634464147
X. Papier und Leder1288745419032771360593433897102108101
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe1111792181125142140213012629454019
XII. Nahrungs- und Genussmittel239191588131273702469334564169291417721009
XIII. Bekleidung und Reinigung83465189710652107964695354347575
XIV. Baugewerbe161221538167564279582540813103
XV. Polygraphische Gewerbe4923415574394649127554862403
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke9811031069449
XVII. Handelsgewerbe149537178234747338106319295616244229
XVIII. Verkehrsgewerbe2122132122
XIX. Beherbergung und Erquickung38535335863224172204161218
Sämmtliche Gewerbegruppen140719096942747175764211453270497111245945740118321485
VII. Mecklenburg-Schwerin.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei22211121115
II. Fischerei33222227
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen3111138658658528
IV. Industrie der Steine und Erden3217311361277071165893141
V. Metallverarbeitung175172011029728498
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.42114024515414561425980
VII. Chemische Industrie74792249183816267
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe129121221913841374107
IX. Textilindustrie183171198420749198441189
X. Papier und Leder919101111415512543752
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe32143113811247228440262787
XII. Nahrungs- und Genussmittel81407749419711397170129115949822
XIII. Bekleidung und Reinigung28228281202251892556
XIV. Baugewerbe139513914010242912318114281
XV. Polygraphische Gewerbe10110920228242032192
XVII. Handelsgewerbe4227384552127230631287171702
XVIII. Verkehrsgewerbe24132423272231218145
XIX. Beherbergung und Erquickung887156465843585
Sämmtliche Gewerbegruppen509153494123552114591383964857952433435459

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/1
Tabelle drsa_351_0870_834
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_351_0864_828.tei
drsa_351_0865_829.tei
drsa_351_0866_830.tei
drsa_351_0867_831.tei
drsa_351_0868_832.tei
drsa_351_0869_833.tei
drsa_351_0870_834.tei
drsa_351_0871_835.tei
drsa_351_0872_836.tei
drsa_351_0873_837.tei
drsa_351_0874_838.tei
drsa_351_0875_839.tei
drsa_351_0876_840.tei
drsa_351_0877_841.tei
drsa_351_0878_842.tei
drsa_351_0879_843.tei
drsa_351_0880_844.tei
drsa_351_0881_845.tei
drsa_351_0882_846.tei
drsa_351_0883_847.tei
drsa_351_0884_848.tei
drsa_351_0885_849.tei
drsa_351_0886_850.tei
drsa_351_0887_851.tei
drsa_351_0888_852.tei
drsa_351_0889_853.tei