Hauptwiederholung der am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetriebe mit mehr
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
I. Zahl der
Betriebe als
II. Hauptbetriebe
unterschieden nach Arbeitgebern
bezw. Unternehmern.
III. In den Gewerbebetrieben
Haupt-
be-
trieb.
Neben-
be-
trieb.
Zahl der Hauptbetriebe a) am Tage der
einzel-
ner Per-
sonen.
wirth-
schaft-
licher
Gesell-
schaften
und Ge-
nossen-
schaften.
kom-
muna-
ler
Kor-
po-
ratio-
nen.
des
Staats.
1.
Geschäfts-
leiter.
2. kaufmännisch
und technisch ge-
bildetes Auf-
sichts- und Rech-
nungspersonal.
3. andere Personen: (Gehülfen, Arbeiter
überhaupt. darunter
16 Jahr und darüber alt.
m. w. davon verheirathet
m. w. m. w. m. w. m. w.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für
Noch: X. Oldenburg.
IX. Textilindustrie188992439537391500361282223
X. Papier und Leder10264123100594546
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe3116265332197561197009132760
XII. Nahrungs- und Genussmittel5215411155438775496794923414
XIII. Bekleidung und Reinigung919962953981
XIV. Baugewerbe4023914217618580213
XV. Polygraphische Gewerbe8531018109397323
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke13113131238821
XVII. Handelsgewerbe4747311663138233747325431495
XVIII. Verkehrsgewerbe4114734423211148611016368
XIX. Beherbergung und Erquickung8108812537243663
Sämmtliche Gewerbegruppen4461413301124485127102792683673667593129337
XI. Braunschweig.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei11166
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen2021352292190018091197
IV. Industrie der Steine und Erden10836773011162104134818432406520342
V. Metallverarbeitung47540748217818722296
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.4351527165132246812407114381
VII. Chemische Industrie174683193355173523354139
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe8315212191267264182
IX. Textilindustrie161115191606341013532845289213
X. Papier und Leder311201135203291112956016615
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe47173953481157447520422315
XII. Nahrungs- und Genussmittel1478677811177234657741926546716622438556
XIII. Bekleidung und Reinigung44114314241224041083609412627
XIV. Baugewerbe145914141542923381208311241
XV. Polygraphische Gewerbe18115321128440933857718518
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke21131373022
XVII. Handelsgewerbe80413246211444351135181335761173
XVIII. Verkehrsgewerbe3633155155116
XIX. Beherbergung und Erquickung3433313338170226148209111
Sämmtliche Gewerbegruppen8111515472453169321913481520597376519181316810402850
XII. Sachsen-Meiningen.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei2221067541
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen51147632511325112626
IV. Industrie der Steine und Erden7214561511239138027913524661150940
V. Metallverarbeitung2512413712768080578632713
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.13511111818475451213
VII. Chemische Industrie1131011619290832706115311
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe111110108
IX. Textilindustrie4074060179185164076954436868
X. Papier und Leder4824852435550442144326218123

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/1
Tabelle drsa_351_0874_838
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_351_0864_828.tei
drsa_351_0865_829.tei
drsa_351_0866_830.tei
drsa_351_0867_831.tei
drsa_351_0868_832.tei
drsa_351_0869_833.tei
drsa_351_0870_834.tei
drsa_351_0871_835.tei
drsa_351_0872_836.tei
drsa_351_0873_837.tei
drsa_351_0874_838.tei
drsa_351_0875_839.tei
drsa_351_0876_840.tei
drsa_351_0877_841.tei
drsa_351_0878_842.tei
drsa_351_0879_843.tei
drsa_351_0880_844.tei
drsa_351_0881_845.tei
drsa_351_0882_846.tei
drsa_351_0883_847.tei
drsa_351_0884_848.tei
drsa_351_0885_849.tei
drsa_351_0886_850.tei
drsa_351_0887_851.tei
drsa_351_0888_852.tei
drsa_351_0889_853.tei