Hauptwiederholung der am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetriebe mit mehr
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
I. Zahl der
Betriebe als
II. Hauptbetriebe
unterschieden nach Arbeitgebern
bezw. Unternehmern.
III. In den Gewerbebetrieben
Haupt-
be-
trieb.
Neben-
be-
trieb.
Zahl der Hauptbetriebe a) am Tage der
einzel-
ner Per-
sonen.
wirth-
schaft-
licher
Gesell-
schaften
und Ge-
nossen-
schaften.
kom-
muna-
ler
Kor-
po-
ratio-
nen.
des
Staats.
1.
Geschäfts-
leiter.
2. kaufmännisch
und technisch ge-
bildetes Auf-
sichts- und Rech-
nungspersonal.
3. andere Personen: (Gehülfen, Arbeiter
überhaupt. darunter
16 Jahr und darüber alt.
m. w. davon verheirathet
m. w. m. w. m. w. m. w.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für
XXIV. Bremen.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei33315913811
IV. Industrie der Steine und Erden1710719719451885965
V. Metallverarbeitung4234848134580853972182
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.239131251131123791232811474
VII. Chemische Industrie871915113110384
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe5212734281281193
IX. Textilindustrie83512111221512015515
X. Papier und Leder1310312271271512315591
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe4131104834642855856934214
XII. Nahrungs- und Genussmittel835527110448515873351562319911149
XIII. Bekleidung und Reinigung7056146715192241335439230717246
XIV. Baugewerbe1451122625171101245323381364
XV. Polygraphische Gewerbe221932313537712233310413048
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke43141322612
XVII. Handelsgewerbe268213613243591096720016419226196810
XVIII. Verkehrsgewerbe582632721506426126416026238
XIX. Beherbergung und Erquickung55505592436734833933915
Sämmtliche Gewerbegruppen 865 2 566 288 5 6 1118 37 2109 31 15944 1388 15352 1276 6328 281
XXV. Hamburg.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei1028210612721142442
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen111878776
IV. Industrie der Steine und Erden38324144921278221742184082
V. Metallverarbeitung11418902311395581951251885259534
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.120248733161222246211845531818985
VII. Chemische Industrie214813374166712659104594
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe231139131110110817010807052
IX. Textilindustrie32221114512947944646643920983
X. Papier und Leder523401265167396920094518844876
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe215141862925231971137472743598264136147
XII. Nahrungs- und Genussmittel253401985413074271103416608333659787162
XIII. Bekleidung und Reinigung2095178312004914681471160914511562394150
XIV. Baugewerbe171211531818925046861461311701
XV. Polygraphische Gewerbe621542209041639861258931162549
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke16212419171564142442
XVII. Handelsgewerbe60713328831819912630232335485293392528130571
XVIII. Verkehrsgewerbe119207243414145076047276017271831
XIX. Beherbergung und Erquickung12716114131272091583885571882384
Sämmtliche Gewerbegruppen 2190 323 1534 648 8 2854 125 4909 56 35404 4856 34544 4751 12344 519

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/1
Tabelle drsa_351_0886_850
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_351_0864_828.tei
drsa_351_0865_829.tei
drsa_351_0866_830.tei
drsa_351_0867_831.tei
drsa_351_0868_832.tei
drsa_351_0869_833.tei
drsa_351_0870_834.tei
drsa_351_0871_835.tei
drsa_351_0872_836.tei
drsa_351_0873_837.tei
drsa_351_0874_838.tei
drsa_351_0875_839.tei
drsa_351_0876_840.tei
drsa_351_0877_841.tei
drsa_351_0878_842.tei
drsa_351_0879_843.tei
drsa_351_0880_844.tei
drsa_351_0881_845.tei
drsa_351_0882_846.tei
drsa_351_0883_847.tei
drsa_351_0884_848.tei
drsa_351_0885_849.tei
drsa_351_0886_850.tei
drsa_351_0887_851.tei
drsa_351_0888_852.tei
drsa_351_0889_853.tei