Hauptwiederholung der am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetriebe mit mehr
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
I. Zahl der
Betriebe als
II. Hauptbetriebe
unterschieden nach Arbeitgebern
bezw. Unternehmern.
III. In den Gewerbebetrieben
Haupt-
be-
trieb.
Neben-
be-
trieb.
Zahl der Hauptbetriebe a) am Tage der
einzel-
ner Per-
sonen.
wirth-
schaft-
licher
Gesell-
schaften
und Ge-
nossen-
schaften.
kom-
muna-
ler
Kor-
po-
ratio-
nen.
des
Staats.
1.
Geschäfts-
leiter.
2. kaufmännisch
und technisch ge-
bildetes Auf-
sichts- und Rech-
nungspersonal.
3. andere Personen: (Gehülfen, Arbeiter
überhaupt. darunter
16 Jahr und darüber alt.
m. w. davon verheirathet
m. w. m. w. m. w. m. w.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für
Noch: XII. Sachsen-Meiningen.
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe251624134130436724076114310
XII. Nahrungs- und Genussmittel34102954933754421749618420066
XIII. Bekleidung und Reinigung10109147421641510
XIV. Baugewerbe5525566199861391813319
XV. Polygraphische Gewerbe71786857687282
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke222112112
XVII. Handelsgewerbe26192334931141153710133342
XVIII. Verkehrsgewerbe13115151
XIX. Beherbergung und Erquickung8388274223362351
Sämmtliche Gewerbegruppen3858835230354216492692452425848319463708233
XIII. Sachsen-Altenburg.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei333311241121
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen43221225950952819358169157
IV. Industrie der Steine und Erden372026114724904838367858743
V. Metallverarbeitung1121011232471122484
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.1611520162402197299
VII. Chemische Industrie515512473926
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe4222513282819
IX. Textilindustrie2762253358635455581377396130
X. Papier und Leder16413318113235772106911729
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe24131863326804265656220363145
XII. Nahrungs- und Genussmittel501039835953675690513578263260
XIII. Bekleidung und Reinigung222022628253132250729425462
XIV. Baugewerbe6160162121005293327302
XV. Polygraphische Gewerbe422572015117536813
XVII. Handelsgewerbe183613412470674185718275
XVIII. Verkehrsgewerbe1111111118
XIX. Beherbergung und Erquickung32332201916181
Sämmtliche Gewerbegruppen34599269723141513861066402077594217743758737
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha.
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen1257124132128109
IV. Industrie der Steine und Erden67521573581396287128923083267
V. Metallverarbeitung25187303852922443818223052
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.2113822130577656663352
VII. Chemische Industrie88101172321522281923
VIII. Industrie der Heiz- u. Leuchtstoffe743813275347327431
IX. Textilindustrie13941911921213719611211616
X. Papier und Leder44359522134521024258125424
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe554311166674168713661710137925
XII. Nahrungs- und Genussmittel433751461464541224249917132
XIII. Bekleidung und Reinigung2623329322425119422417410316
XIV. Baugewerbe9792510041513137117267211

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/1
Tabelle drsa_351_0876_840
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_351_0864_828.tei
drsa_351_0865_829.tei
drsa_351_0866_830.tei
drsa_351_0867_831.tei
drsa_351_0868_832.tei
drsa_351_0869_833.tei
drsa_351_0870_834.tei
drsa_351_0871_835.tei
drsa_351_0872_836.tei
drsa_351_0873_837.tei
drsa_351_0874_838.tei
drsa_351_0875_839.tei
drsa_351_0876_840.tei
drsa_351_0877_841.tei
drsa_351_0878_842.tei
drsa_351_0879_843.tei
drsa_351_0880_844.tei
drsa_351_0881_845.tei
drsa_351_0882_846.tei
drsa_351_0883_847.tei
drsa_351_0884_848.tei
drsa_351_0885_849.tei
drsa_351_0886_850.tei
drsa_351_0887_851.tei
drsa_351_0888_852.tei
drsa_351_0889_853.tei