Hauptwiederholung der am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetriebe mit mehr
Bezeichnung
der
Gewerbegruppen.
I. Zahl der
Betriebe als
II. Hauptbetriebe
unterschieden nach Arbeitgebern
bezw. Unternehmern.
III. In den Gewerbebetrieben
Haupt-
be-
trieb.
Neben-
be-
trieb.
Zahl der Hauptbetriebe a) am Tage der
einzel-
ner Per-
sonen.
wirth-
schaft-
licher
Gesell-
schaften
und Ge-
nossen-
schaften.
kom-
muna-
ler
Kor-
po-
ratio-
nen.
des
Staats.
1.
Geschäfts-
leiter.
2. kaufmännisch
und technisch ge-
bildetes Auf-
sichts- und Rech-
nungspersonal.
3. andere Personen: (Gehülfen, Arbeiter
überhaupt. darunter
16 Jahr und darüber alt.
m. w. davon verheirathet
m. w. m. w. m. w. m. w.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für
IV. Württemberg.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei444149210868193
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen1623310187422604721504312056
IV. Industrie der Steine und Erden1138674391382541946177182214986844
V. Metallverarbeitung23444152802333732345130111344948862241214
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.19724114701327373961862252811447415912
VII. Chemische Industrie281315134380523784795530918
VIII. Industrie der Heiz-u. Leuchtstoffe3919142416311172015170713850519
IX. Textilindustrie2907817311613991153918657286495952726633061578
X. Papier und Leder1341889451955167222771629215114581153349
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe15157110412017115328743322657281108890
XII. Nahrungs- und Genussmittel317562506738340425749922176459218611544538
XIII. Bekleidung und Reinigung22615168582692515162387157822511422961327
XIV. Baugewerbe1893215435234288340292319780109619
XV. Polygraphische Gewerbe6994820186310431245397105235148171
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke999184666315
XVII. Handelsgewerbe246192118128411111073441675526142546740359
XVIII. Verkehrsgewerbe235203271948984868286
XIX. Beherbergung und Erquickung9578896943719184935744265545428
Sämmtliche Gewerbegruppen238072816047481273180159374210645783175954210715077196933375
V. Baden.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei3331921722
III. Bergbau, Hütten- u. Salinenwesen1778220296152659126368
IV. Industrie der Steine und Erden15731488117221191338450929754331607120
V. Metallverarbeitung391387315091321164431978567616192696442
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.19717941424443512620799588684296618
VII. Chemische Industrie352681429021328146127414068710
VIII. Industrie der Heiz-u. Leuchtstoffe2216332749237025364162381
IX. Textilindustrie217199182211249136556103715479853326331559
X. Papier und Leder121118314621713254121529349481473153
XI. Industr. der Holz- u. Schnitzstoffe193185712045100128605892539361100463
XII. Nahrungs- und Genussmittel4523435124153765214749883345712613521251173
XIII. Bekleidung und Reinigung1421392113727101291132759104161733845
XIV. Baugewerbe333133033552944806114403111752
XV. Polygraphische Gewerbe666427766299094826702593
XVI. Künstl. Betr. f. gewerbl. Zwecke161619112322279144
XVII. Handelsgewerbe230122181358477471383392117535640644
XVIII. Verkehrsgewerbe34294136119514502167
XIX. Beherbergung und Erquickung1311292124142618516698464689352
Sämmtliche Gewerbegruppen2757826319592232318133347248197252484213720040189003633

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/1
Tabelle drsa_351_0868_832
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_351_0864_828.tei
drsa_351_0865_829.tei
drsa_351_0866_830.tei
drsa_351_0867_831.tei
drsa_351_0868_832.tei
drsa_351_0869_833.tei
drsa_351_0870_834.tei
drsa_351_0871_835.tei
drsa_351_0872_836.tei
drsa_351_0873_837.tei
drsa_351_0874_838.tei
drsa_351_0875_839.tei
drsa_351_0876_840.tei
drsa_351_0877_841.tei
drsa_351_0878_842.tei
drsa_351_0879_843.tei
drsa_351_0880_844.tei
drsa_351_0881_845.tei
drsa_351_0882_846.tei
drsa_351_0883_847.tei
drsa_351_0884_848.tei
drsa_351_0885_849.tei
drsa_351_0886_850.tei
drsa_351_0887_851.tei
drsa_351_0888_852.tei
drsa_351_0889_853.tei