als 5 Gehülfen und Nachweisung der in den Werkstätten des Eisenbahn-, Post- und Telegraphenbetriebs verwendeten Umtriebsmaschinen.
Bezeichnung
und
Gewerbsgruppen.
Ueber-
haupt
Zahl der
Gewerbe-
betriebe
mit mehr
als 5 Ge-
hülfen.
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte Umtriebsmaschinen, welche bewegt werden durch:
a)
Thier-
kraft.
b)
Wind-
kraft.
c) Wasserkraft. d) Dampfkraft. e) Gaskraft. f) Heissluft.
Zahl der Thiergöpel. Bock- Holländische Zahl der Betriebe. Zahl der Pferdestär-
ken der Maschinen.
Darunter Zahl der Betriebe
mit Dampfkesseln.
Zahl der Dampf-
kessel in denselben.
Stationäre Transportable Zahl der Zahl der
Zahl der Maschinen. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken.
Betriebe mit
Turbinen.
Turbinen. Pferdestärken
derselben.
Zahl der Zahl der
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Wind-
müh-
len.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für jeden einzelnen Staat nach Gewerbsgruppen.
III. Sachsen.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei2321114225111
III. Bergbau, Hütten- u. Salinen-
wesen
253172046311621571062156768148568180182434299
IV. Industrie der Steine u. Erden7281091181117222591115859813521717129224,00112
V. Metallverarbeitung46759232379334210612510511810046735112,00112
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.470612474575811920529519325333041120107445,00111
VII. Chemische Industrie98151163562217527841484542327
VIII. Industrie der Heiz- u. Leucht-
stoffe
8125121444603853317111111
IX. Textilindustrie1851263172775924496724797111115695849178718839111,00334
X. Papier und Leder398481348380571185705992059218246524437111,00222
XI. Industrie der Holz- u. Schnitz-
stoffe
507146193115378172971179510416055545112,00223
XII. Nahrungs- und Genussmittel768109701621684923212987918828417723741535540337,00223
XIII. Bekleidung und Reinigung651442726352425197110,50
XIV. Baugewerbe78537430362834560815206
XV. Polygraphische Gewerbe2222214557855624484526777,50
XVI. Künstlerische Betriebe für
gewerbliche Zwecke
29311112
XVII. Handelsgewerbe75346813231316241118448,00111
XVIII. Verkehrsgewerbe1044946576422102113
XIX. Beherbergung u. Erquickung23243110,50
Sämmtliche Gewerbsgruppen842015202401728292478516729410480 18913406179826925628510012610022626 38,50151520
IV. Württemberg.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei41121112111112
III. Bergbau, Hütten- u. Salinen-
wesen
16216617792036486299924426
IV. Industrie der Steine u. Erden11386617289214373437347303211
V. Metallverarbeitung234441468871418197604657393342113918714,00
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.19724150517131328273816969929233191327,00223
VII. Chemische Industrie28132894119261718209246
VIII. Industrie der Heiz- u. Leucht-
stoffe
3919152321170263125242103210113,00111
IX. Textilindustrie290781764946527234731652231511533991182678223,00122
X. Papier und Leder13418149319524482601629453709993107226,00
XI. Industrie der Holz- u. Schnitz-
stoffe
151576348998158605556445833216424,00
XII. Nahrungs- und Genussmittel317564173187118295179814596129119299675512,00116
XIII. Bekleidung und Reinigung2261552911128202819209338110,50
XIV. Baugewerbe189326363105548446,00
XV. Polygraphische Gewerbe699202520221705515181825,50
XVII. Handelsgewerbe246192122111,50
Sämmtliche Gewerbsgruppen238072853519131781432017518663834622654105701021164744945 82,505612

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0267_231
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0266_230.tei
drsa_352_0267_231.tei
drsa_352_0268_232.tei
drsa_352_0269_233.tei
drsa_352_0270_234.tei
drsa_352_0271_235.tei
drsa_352_0272_236.tei
drsa_352_0273_237.tei
drsa_352_0274_238.tei
drsa_352_0275_239.tei
drsa_352_0276_240.tei