Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch
Poch- oder Stampf-
werke
Kol-
ler-
werke.
Masse-
müh-
len.
Press-
maschinen
Koaks-
öfen.
Brennöfen für Glasschmelz-
öfen
Spiegelschleifmaschinen. Hochöfen
Haupt- Neben-Zahl. mit für Kalk und
Gyps.
Cement. Ziegel. ordinäre
Thonwaaren.
feuerfeste
Thonwaaren.
Zahl. mit mit
Betrieb trocke-
nen
nassen Zie-
gel.
Röh-
ren.
Ha-
fen.
Wan-
nen.
Holz-
koh-
lenbe-
trieb.
Koaks-
be-
trieb.
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Stempeln.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.
Noch: Gr. III. Kl. 1. Ord. 2. Silber-,
Noch: I. Preussen.
Noch: Nach Regierungs- bezw.
Landdrostei-Bezirken.
16. Magdeburg1
17. Merseburg121441514
19. Schleswig1
20. Hannover1
21. Hildesheim49351510
28. Arnsberg10142985122104
30. Wiesbaden71824
31. Koblenz2115
32. Düsseldorf52214
33. Köln1342
35. Aachen1273314
Nach Provinzen.2. Brandenburg3181
5. Schlesien3332012931121
6. Sachsen131441514
7. Schlesw.-Holstein1
8. Hannover59351510
9. Westfalen10142985122104
10. Hessen-Nassau81824
11. Rheinland201151291914
Preussischer Staat932238450482523221121146
II. Bayern.
1. Reg.-Bez. Oberbayern12
III. Sachsen.
Kreis-
haupt-
mann-
schaften.
1. Dresden830421286212116
3. Zwickau22662
Zusammen11324812922121216
XI. Braunschweig4291
XV. Anhalt111013
Deutsches Reich11045815113425126223423122155
Gr. III. Kl. 1. Ord. 3. Nickel-, Kobalt-,
I. Preussen.
Nach Regierungs-
bezw. Land-
drostei-Bezirken.
13. Breslau1128
14. Liegnitz2184
28. Arnsberg46466441
30. Wiesbaden111
Nach
Provinzen.
5. Schlesien32364
9. Westfalen46466441
10. Hessen-Nassau111
Preussischer Staat89836481

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0294_4
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0292_2.tei
drsa_352_0293_3.tei
drsa_352_0294_4.tei
drsa_352_0295_5.tei
drsa_352_0296_6.tei
drsa_352_0297_7.tei
drsa_352_0298_8.tei
drsa_352_0299_9.tei
drsa_352_0300_10.tei
drsa_352_0301_11.tei
drsa_352_0302_12.tei
drsa_352_0303_13.tei
drsa_352_0304_14.tei
drsa_352_0305_15.tei