Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Poch- oder
Stampfwerke
Kollerwerke. Massemühlen. Press-
maschinen
Koaksöfen. Brennöfen für Glasschmelzöfen Glasstrecköfen. Hohlglas-
Schleifstände.
Spiegelschleif-
maschinen.
Haupt- Neben-Zahl. mit für Kalk und
Gyps.
Cement. Ziegel. ordinäre
Thonwaaren.
feuerfeste
Thonwaaren.
Steingut. Porzellan.Zahl. mit
Betrieb trocke-
nen
nassen Zie-
gel.
Röh-
ren.
Ha-
fen.
Wan-
nen.
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Stempeln.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.
Noch: Gr. IV. Kl. 3. Kalk, Cement, Trass.
Noch: I. Preussen.
Noch: Nach Regierungs- bezw.
Landdrostei-Bezirken.
20. Hannover1222294
21. Hildesheim7716311131
22. Lüneburg441812123
23. Stade224496967431
24. Osnabrück6221051
25. Aurich4143
26. Münster232122417072
27. Minden1375106212203231
28. Arnsberg264111101230147636
29. Kassel4922129
30. Wiesbaden7591113251
31. Koblenz4081101812441
32. Düsseldorf2731101480
33. Köln1622225463917
34. Trier62519101
35. Aachen4420
Nach Provinzen.1. Preussen13511510323017218
2. Brandenburg42142181171210816161
3. Pommern236811723354166710
4. Posen4315
5. Schlesien89922491215223712468
6. Sachsen3339112453127645
7. Schlesw.-Holstein141237172710626711
8. Hannover35175641319211784583
9. Westfalen621361174352543494456
10. Hessen-Nassau111421111251151
11. Rheinland93174224381501822751
Preussischer Staat419149306051002363495651176445104710
II. Bayern.
Regierungsbezirke.1. Oberbayern1724332527
2. Niederbayern13
3. Pfalz110810
4. Oberpfalz3234172
5. Oberfranken37
6. Mittelfranken13
7. Unterfranken223
8. Schwaben41425103
Zusammen3221485183572
III. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
1. Dresden246651
2. Leipzig28531091
3. Zwickau142402
Zusammen661432144

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0314_24
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0312_22.tei
drsa_352_0313_23.tei
drsa_352_0314_24.tei
drsa_352_0315_25.tei
drsa_352_0316_26.tei
drsa_352_0317_27.tei
drsa_352_0318_28.tei
drsa_352_0319_29.tei
drsa_352_0320_30.tei
drsa_352_0321_31.tei
drsa_352_0322_32.tei
drsa_352_0323_33.tei
drsa_352_0324_34.tei
drsa_352_0325_35.tei
drsa_352_0326_36.tei
drsa_352_0327_37.tei
drsa_352_0328_38.tei
drsa_352_0329_39.tei