Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Hoch-
öfen
Frischöfen. Schweissöfen. Puddelöfen. Kupolöfen. Flamm-
öfen
Zinköfen. Tiegel-
öfen
Converters
für Bessemerstahl.
Walzentrains. Dampfhämmer Scheeren- und Loch-
maschinen.
Fräsmaschinen. Schleifsteine. Hobel-, Shaping- und
Stossmaschinen.
Bohrmaschinen. Drehbänke. Blechnägel-
maschinen.
Drahtnägel- und
Drahtstiftmaschinen.
Haupt- Neben-
Betrieb mit für fürZahl. mit zusammen
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Holzkohlen-
betrieb.
Koaks-
betrieb.
Eisenguss. anderen
Metallguss.
Gussstahl. andere
Metalle.
Pferde-
stärken.
Hammer-
gewicht in
Kilo-
grammen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.
Noch: Wiederholung. Gruppe V. Metallverarbeitung.
V. Baden.
Bezirke
der Landes-
kommissäre.
1. Konstanz1552633210
2. Freiburg189321101231610
3. Karlsruhe3341053021397918
4. Mannheim24163161331344
Zusammen391405382221282018391364
VI. Hessen.
Pro-
vinzen.
1. Starkenburg55448231413175112532326782
2. Oberhessen7111
3. Rheinhessen182133113312
Zusammen805141034173131751125334298114
VII. Mecklenbg.-Schwerin17514961721928
VIII. Sachsen-Weimar15237270201332
IX. Mecklenburg-Strelitz223245
X. Oldenburg.
1. Herzogth. Oldenburg1171421462911
3. Fürstenth. Birkenfeld71212113
Zusammen198144114821024
XI. Braunschweig475131141651461834
XII. Sachsen-Meiningen251111631 . .12119215162
XIII. Sachsen-Altenburg112132218
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha252147819574173512
XV. Anhalt281214234 . .521152141
XVI. Schwarzb.-Rudolstadt222113
XVII. Schwarzb.-Sondersh.6111411
XVIII. Waldeck2321
XIX. Reuss älterer Linie521
XX. Reuss jüngerer Linie19247318942334
XXI. Schaumburg-Lippe2112
XXIII. Lübeck1543732101826
XXIV. Bremen4285211151 .754565520
XXV. Hamburg1141821120337821060099382247109
XXVI. Elsass-Lothringen.
Bezirke.1. Unter-Elsass46512192119181000262382112552
2. Ober-Elsass34221111225130250013413826461
3. Lothringen3084101165141502442592813179
Zusammen11015321630433214342365063311202879111180
Deutsches Reich529199132185624871982111283807214115472272 1629
(1
121818
(2
233068131511356291172891851237
1) Pferdestärken fehlen für 13 Dampfhämmer.
2) Hammergewicht fehlt für 8 Dampfhämmer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0350_60
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0330_40.tei
drsa_352_0331_41.tei
drsa_352_0332_42.tei
drsa_352_0333_43.tei
drsa_352_0334_44.tei
drsa_352_0335_45.tei
drsa_352_0336_46.tei
drsa_352_0337_47.tei
drsa_352_0338_48.tei
drsa_352_0339_49.tei
drsa_352_0340_50.tei
drsa_352_0341_51.tei
drsa_352_0342_52.tei
drsa_352_0343_53.tei
drsa_352_0344_54.tei
drsa_352_0345_55.tei
drsa_352_0346_56.tei
drsa_352_0347_57.tei
drsa_352_0348_58.tei
drsa_352_0349_59.tei
drsa_352_0350_60.tei