Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Hoch-
öfen
Frischöfen. Schweissöfen. Puddelöfen. Kupolöfen. Flamm-
öfen
Zinköfen. Tiegel-
öfen
Converters
für Bessemerstahl.
Walzentrains. Dampfhämmer Scheeren- und
Lochmaschinen.
Fräsmaschinen. Schleifsteine. Hobel-, Shaping- und
Stossmaschinen.
Bohrmaschinen. Drehbänke. Blechnägelmaschinen. Drahtnägel- und Draht-
stiftmaschinen.
Haupt- Neben-
Betrieb mit für fürZahl. mit zusammen
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Holzkohlen-
betrieb.
Koaks-
betrieb.
Eisenguss. anderen
Metallguss.
Gussstahl. andere
Metalle.
Pferde-
stärken.
Hammer-
gewicht in
Kilo-
grammen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.
Noch: Gr. VI. Kl. 4. Ord. 2. Betriebsstätten für Telegraphenanlagen und -Apparate.
II. Bayern.
8. Reg.-Bez. Schwaben11117
Zusammen Bayern3
V. Baden.
3. Bezirk Karlsruhe131117
Zusammen Baden2
XXVI. Elsass-Lothringen.
1. Bezirk Unter-Elsass1114
Deutsches Reich2652152326151023336
Gr. VI. Kl. 4. Ord. 3. Betriebsstätten für anatomische und mikroskopische Präparate.
I. Preussen.
5. Stadt Berlin116
Gr. VI. Kl. 5. Zeitmessinstrumente.
I. Preussen.
5. Stadt Berlin101112113
2. Prov. Brandenburg
13. Reg.-Bez. Breslau121324522051
Zus. 5. Prov. Schlesien132
21. Ld.-Bez. Hildesheim111
8. Prov. Hannover
28. Reg.-Bez. Arnsberg216
Zus. 9. Prov. Westfalen31
Preussischer Staat37521325722170
III. Sachsen.
Kreis-
haupt-
mann-
schaften.
1. Dresden71
3. Zwickau211
Zusammen1312
IV. Württemberg.
Kreise.2. Schwarzwaldkreis1311056737
4. Donaukreis2132315
Zusammen19213736752
V. Baden.
Bezirke
der Lan-
deskom-
missäre.
1. Konstanz521101199941
2. Freiburg6100
Zusammen5811011991941
Deutsches Reich13881142643198373161
Gr. VI. Kl. 6. Musikinstrumente.
I. Preussen.
Nach Reg.-
bzw. Landdr.-
Bezirken.
1. Königsberg323
5. Stadt Berlin67143391
7. Frankfurt31622

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0358_68
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0351_61.tei
drsa_352_0352_62.tei
drsa_352_0353_63.tei
drsa_352_0354_64.tei
drsa_352_0355_65.tei
drsa_352_0356_66.tei
drsa_352_0357_67.tei
drsa_352_0358_68.tei
drsa_352_0359_69.tei
drsa_352_0360_70.tei
drsa_352_0361_71.tei
drsa_352_0362_72.tei
drsa_352_0363_73.tei