Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe
überhaupt
als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Ge-
hülfen benutzte, durch Motoren bewegte und
andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Mahlgänge: Reisschälmaschinen. Knetmaschinen. Schlagzeuge für
Oelsaat.
Hydraulische Pressen. Centrifugen.
Haupt- Neben- deutsche. amerikanische. andere.
Betrieb
in den
einzelnen
Staaten
bezw.
Landes-
theilen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Gr. XII. Kl. 3. Ord. 4. Mälzereien.
I. Preussen.
8. Reg.-Bez. Stettin4111
Zus. 3. Prov. Pommern5
17. Reg.-Bez. Merseburg811
Zus. 6. Prov. Sachsen1510
33. Reg.-Bez. Köln232
Zus. 11. Prov. Rheinland65
Preussischer Staat5728141
II. Bayern.
Regierungsbezirke.1. Oberbayern487
2. Niederbayern54
3. Pfalz633
4. Oberpfalz11
5. Oberfranken322
6. Mittelfranken311
7. Unterfranken3610
8. Schwaben356
Zusammen223134
XV. Anhalt435
Deutsches Reich112894386
Gr. XII. Kl. 3. Ord. 5. Brauereien.
I. Preussen.
Nach Regierungs- bezw. Landdrostei-Bezirken.1. Königsberg2521
2. Gumbinnen1711
3. Danzig28231
5. Stadt Berlin44171412
6. Potsdam5246714
7. Frankfurt31312
8. Stettin2121
9. Köslin1521
10. Stralsund1112
12. Bromberg63
13. Breslau661112
14. Liegnitz2011
15. Oppeln42412
16. Magdeburg3632
17. Merseburg36112
18. Erfurt354
19. Schleswig299223
20. Hannover12112
21. Hildesheim1611
22. Lüneburg17131
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe
überhaupt
als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Ge-
hülfen benutzte, durch Motoren bewegte und
andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Mahlgänge: Reisschälmaschinen. Knetmaschinen. Schlagzeuge für
Oelsaat.
Hydraulische Pressen. Centrifugen.
Haupt- Neben- deutsche. amerikanische. andere.
Betrieb
in den
einzelnen
Staaten
bezw.
Landes-
theilen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: Gr. XII. Kl. 3. Ord. 5. Brauereien.
Noch: I. Preussen.
Noch: Nach Regierungs-
bezw. Landdrostei-Bezirken.
27. Minden143
28. Arnsberg51165
31. Koblenz15212
32. Düsseldorf46111
33. Köln3411
35. Aachen91
36. Sigmaringen71
Nach Provinzen.1. Preussen905321
2. Brandenburg12751611228
3. Pommern473411
4. Posen2023
5. Schlesien12851215
6. Sachsen1071822
7. Schlesw.-Holstein299223
8. Hannover64141212
9. Westfalen702635
11. Rheinland12124312
Dazu Hohenzollern71
Preussischer Staat8803541338827
II. Bayern.
Regierungsbezirke.1. Oberbayern19916
2. Niederbayern12231
3. Pfalz4650
4. Oberpfalz323
5. Oberfranken2412
6. Mittelfranken6614
7. Unterfranken2917
8. Schwaben8333
Zusammen601176
III. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
1. Dresden311
2. Leipzig4011
3. Zwickau351
Zusammen116112
IV. Württemberg.
1. Neckarkreis4221
Zus. Württemberg1468
VI. Hessen.
3. Prov. Rheinhessen1711
Zusammen Hessen421
VII. Mecklenbg.-Schwerin22411
X. Oldenburg.
1. Herzogth. Oldenburg5113
Zusammen Oldenburg71

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0458_168
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0444_154.tei
drsa_352_0445_155.tei
drsa_352_0446_156.tei
drsa_352_0447_157.tei
drsa_352_0448_158.tei
drsa_352_0449_159.tei
drsa_352_0450_160.tei
drsa_352_0451_161.tei
drsa_352_0452_162.tei
drsa_352_0453_163.tei
drsa_352_0454_164.tei
drsa_352_0455_165.tei
drsa_352_0456_166.tei
drsa_352_0457_167.tei
drsa_352_0458_168.tei
drsa_352_0459_169.tei
drsa_352_0460_170.tei
drsa_352_0461_171.tei