Hauptwiederholung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetrieben mit
Bezeichnung der Gewerbebetriebe
nach
Gruppen, Klassen und Ordnungen
in
systematischer Reihenfolge.
Staaten
und
Landestheile.
Anzahl
der be-
treffen-
den
Werk-
stätten
mit
mehr als
5 Ge-
hülfen.
In diesen Werkstätten benutzte,
Koaksöfen. Ziegelpressmaschinen. Ziegelbrennöfen. Schweissöfen. Kupolöfen. Flammöfen für
Eisenguss.
Flammöfen für anderen
Metallguss.
Zinköfen. Tiegelöfen für andere
Metalle als Gussstahl.
Walzentrains.
Gruppe. Klasse. Ordn.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 1. Eisenbahn-
VI1 Noch: Maschinen, Werk-
zeuge, Apparate.
Noch: Preussen.
Noch: Regierungs-
bezw. Landdrostei-Bezirke.
Stade1
Osnabrück31
Aurich1
Minden412
Arnsberg2158
Kassel10114
Wiesbaden81
Koblenz5
Düsseldorf2222
Köln6322
Trier724
Aachen7
Provinzen. Preussen11536
Brandenburg2223217
Pommern44
Posen5111
Schlesien204113
Sachsen2127
Schleswig-Holstein41
Hannover1723
Westfalen26610
Hessen-Nassau181114
Rheinland47548
Preussischer Staat1952812474
Sachsen.
Kreishaupt-
mannschaften.
Dresden3
Leipzig2211
Zwickau31
Bautzen1
Zusammen92111
Württemberg.
Kreise. Neckarkreis31
Schwarzwaldkreis22
Jagstkreis23
Donaukreis3
Zusammen1024
Baden.
Bezirke
der Landes-
kommissäre.
Konstanz1
Freiburg2
Karlsruhe2
Mannheim3
Zusammen8

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0480_190
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0478_188.tei
drsa_352_0479_189.tei
drsa_352_0480_190.tei
drsa_352_0481_191.tei
drsa_352_0482_192.tei
drsa_352_0483_193.tei
drsa_352_0484_194.tei
drsa_352_0485_195.tei
drsa_352_0486_196.tei
drsa_352_0487_197.tei