als 5 Gehülfen und Nachweisung der in den Werkstätten des Eisenbahn-, Post- und Telegraphenbetriebs verwendeten Umtriebsmaschinen.
Bezeichnung
und
Gewerbsgruppen.
Ueber-
haupt
Zahl der
Gewerbe-
betriebe
mit mehr
als 5 Ge-
hülfen.
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte Umtriebsmaschinen, welche bewegt werden durch:
a)
Thier-
kraft.
b)
Wind-
kraft.
c) Wasserkraft. d) Dampfkraft. e) Gaskraft. f) Heissluft.
Zahl der Thiergöpel. Bock- Holländische Zahl der Betriebe. Zahl der Pferdestär-
ken der Maschinen.
Darunter Zahl der Betriebe
mit Dampfkesseln.
Zahl der Dampf-
kessel in denselben.
Stationäre Transportable Zahl der Zahl der
Zahl der Maschinen. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken.
Betriebe mit
Turbinen.
Turbinen. Pferdestärken
derselben.
Zahl der Zahl der
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Wind-
müh-
len.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für jeden einzelnen Staat nach Gewerbsgruppen.
Noch: XXIII. Lübeck.
XII. Nahrungs- und Genussmittel43136610610143111
XIII. Bekleidung und Reinigung32112,00
XIV. Baugewerbe53112122
XV. Polygraphische Gewerbe1011112111,00
XVII. Handelsgewerbe9012222212335,50
XVIII. Verkehrsgewerbe31223022301264
Sämmtliche Gewerbsgruppen36524595496744581600562466 9,50111
XXIV. Bremen.
IV. Industrie der Steine u. Erden176444566
V. Metallverarbeitung42987794225
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.23142613194943322
VII. Chemische Industrie81121112
VIII. Industrie der Heiz- u. Leucht-
stoffe
5353840111,00
IX. Textilindustrie81333328
X. Papier und Leder132222216
XI. Industrie der Holz- u. Schnitz-
stoffe
4117241718417
XII. Nahrungs- und Genussmittel831194419501201111,00
XIII. Bekleidung und Reinigung7011111343313
XIV. Baugewerbe14542221218341064
XV. Polygraphische Gewerbe22676727220,75
XVII. Handelsgewerbe2682343448
XVIII. Verkehrsgewerbe58420146750718
Sämmtliche Gewerbsgruppen865210111111923568420253309121913944 2,75
XXV. Hamburg.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei10211
IV. Industrie der Steine u. Erden383112141212176339
V. Metallverarbeitung1141820301824193226112
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.1202414586405566881578224
VII. Chemische Industrie2141143212253541115
VIII. Industrie der Heiz- u. Leucht-
stoffe
231716715132
IX. Textilindustrie322176127615221113121
X. Papier und Leder523111141012226118
XI. Industrie der Holz- u. Schnitz-
stoffe
21514132472937726113
XII. Nahrungs- und Genussmittel2534021280288058107559922114527334
XIII. Bekleidung und Reinigung209531621111135113
XIV. Baugewerbe17121144669791037357
XV. Polygraphische Gewerbe62152024172090336335111
XVII. Handelsgewerbe6071332192212141026620112
XVIII. Verkehrsgewerbe119202454134518521874155220
Sämmtliche Gewerbsgruppen2190323123315631015632989528553126987411307529915223

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0275_239
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0266_230.tei
drsa_352_0267_231.tei
drsa_352_0268_232.tei
drsa_352_0269_233.tei
drsa_352_0270_234.tei
drsa_352_0271_235.tei
drsa_352_0272_236.tei
drsa_352_0273_237.tei
drsa_352_0274_238.tei
drsa_352_0275_239.tei
drsa_352_0276_240.tei