Hauptwiederholung der Umtriebsmaschinen in den am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetrieben mit mehr
Bezeichnung
und
Gewerbsgruppen.
Ueber-
haupt
Zahl der
Gewerbe-
betriebe
mit mehr
als 5 Ge-
hülfen.
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte Umtriebsmaschinen, welche bewegt werden durch:
a)
Thier-
kraft.
b)
Wind-
kraft.
c) Wasserkraft. d) Dampfkraft. e) Gaskraft. f) Heissluft.
Zahl der Thiergöpel. Bock- Holländische Zahl der Betriebe. Zahl der Pferdestär-
ken der Maschinen.
Darunter Zahl der Betriebe
mit Dampfkesseln.
Zahl der Dampf-
kessel in denselben.
Stationäre Transportable Zahl der Zahl der
Zahl der Maschinen. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken.
Betriebe mit
Turbinen.
Turbinen. Pferdestärken
derselben.
Zahl der Zahl der
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Wind-
müh-
len.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
Noch: I. Wiederholung für das Deutsche Reich und für jeden einzelnen Staat nach Gewerbsgruppen.
V. Baden.
I. Kunst- und Handelsgärtnerei31
III. Bergbau, Hütten- u. Salinen-
wesen
1711027825120816671303428
IV. Industrie der Steine u. Erden1573723406452242452203511295655
V. Metallverarbeitung391222239782323030292092297716,00
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.197432651010908611779861057131561112,00
VII. Chemische Industrie35218441834633114112,00
VIII. Industrie der Heiz- u. Leucht-
stoffe
22191016101488112,00
IX. Textilindustrie2171148510198120460310417810113942254446
X. Papier und Leder1212351334183510683567324612894420
XI. Industrie der Holz- u. Schnitz-
stoffe
19325795416132874046373553434276714,00
XII. Nahrungs- und Genussmittel452320338027112719113987125151844347710,50
XIII. Bekleidung und Reinigung142262168118896116
XIV. Baugewerbe333111622975881492113,00
XV. Polygraphische Gewerbe661517131357228161617,00111,50
XVI. Künstlerische Betriebe für
gewerbliche Zwecke
16211111343342
XVII. Handelsgewerbe2301334,50
XVIII. Verkehrsgewerbe34322315870
XIX. Beherbergung u. Erquickung131232228111,00114,00
Sämmtliche Gewerbsgruppen27578373769389167208675249578445558311093537612604445 72,0022 5,50
VI. Hessen.
III. Bergbau, Hütten- u. Salinen-
wesen
23251601240153711254206996
IV. Industrie der Steine u. Erden108311556233918258868968111
V. Metallverarbeitung80544211226292626186117
VI. Maschinen, Werkzeuge etc.7832125288506982791489
VII. Chemische Industrie423545332024542352550227
VIII. Industrie der Heiz- u. Leucht-
stoffe
31833021312126210112,00
IX. Textilindustrie7171720088109193218194442212
X. Papier und Leder1288764346033567651122340
XI. Industrie der Holz- u. Schnitz-
stoffe
111172381218354231354804414223,00
XII. Nahrungs- und Genussmittel2391914111792396791627388677433613,00
XIII. Bekleidung und Reinigung834916911144
XIV. Baugewerbe1612251011164950
XV. Polygraphische Gewerbe492121499333311111118,75112
XVI. Künstlerische Betriebe für
gewerbliche Zwecke
911117
XVII. Handelsgewerbe14953333318
Sämmtliche Gewerbsgruppen140719017608161619198346547313428585450644171720 36,754543

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0268_232
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0266_230.tei
drsa_352_0267_231.tei
drsa_352_0268_232.tei
drsa_352_0269_233.tei
drsa_352_0270_234.tei
drsa_352_0271_235.tei
drsa_352_0272_236.tei
drsa_352_0273_237.tei
drsa_352_0274_238.tei
drsa_352_0275_239.tei
drsa_352_0276_240.tei