als 5 Gehülfen und Nachweisung der in den Werkstätten des Eisenbahn-, Post- und Telegraphenbetriebs verwendeten Umtriebsmaschinen.
Staaten
und
Landestheile.
Ueber-
haupt
Zahl der
Gewerbe-
betriebe
mit mehr
als 5 Ge-
hülfen.
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte Umtriebsmaschinen, welche bewegt werden durch:
a)
Thier-
kraft.
b)
Wind-
kraft.
c) Wasserkraft. d) Dampfkraft. e) Gaskraft. f) Heissluft.
Zahl der Thiergöpel. Bock- Holländische Zahl der Betriebe. Zahl der Pferdestär-
ken der Maschinen.
Darunter Zahl der Betriebe
mit Dampfkesseln.
Zahl der Dampf-
kessel in denselben.
Stationäre Transportable Zahl der Zahl der
Zahl der Maschinen. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken.
Betriebe mit
Turbinen.
Turbinen. Pferdestärken
derselben.
Zahl der Zahl der
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Wind-
müh-
len.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
Noch: II. Wiederholung nach den einzelnen Staaten und deren grösseren Verwaltungsbezirken.
VI. Hessen.
Pro-
vinzen.
1. Starkenburg7374473039111121101892751722332566222312471018,753441,00
2. Oberhessen235663203463483488542608021016160112,00
3. Rheinhessen435807107923510918799135248618251339916,00112,00
Zusammen14071901760816161919834654731342858545064417172036,754543,00
VII. Mecklenburg-Schwerin50915358761239861026311615410713617681928203111,00
VIII. Sachsen-Weimar45215738478465612970115649712238955777,00
IX. Mecklenburg-Strelitz861316142010122185743
X. Oldenburg.
1. Herzogthum Oldenburg3721216010270659765761436817122444,50111,50
2. Fürstenthum Lübeck4418123822281010101088111,50
3. " Birkenfeld3028239464533112,00
Zusammen4461416811614722287911379911557817122444,50335,00
XI. Braunschweig81115147712666172969918645818445982012531259111,00111,00
XII. Sachsen-Meiningen3858813611375811451741196980116789146
XIII. Sachsen-Altenburg3459912192919015187144236891071112,00779,00
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha4763467574526953645405517557,66110,75
XV. Anhalt5633276451589267726858425659069362935336121220,50558,50
XVI. Schwarzburg-Rudolstadt151703324884481213519252943636
XVII. Schwarzbg.-Sondershausen1255053271944176121911171762324
XVIII. Waldeck572547169443322116
XIX. Reuss älterer Linie10231411146634154777225223,00
XX. Reuss jüngerer Linie19378517395346363116618610854434334,00
XXI. Schaumburg-Lippe837121071948112226104
XXII. Lippe982829111142814214732436112,00
XXIII. Lübeck365245954967445816005624669,50111,00
XXIV. Bremen8652101111119235684202533091219139442,75
XXV. Hamburg2190323123315631015632989528553126987411307529915,00223,00
XXVI. Elsass-Lothringen.
Bezirke.1. Unter-Elsass6581491711335537315124612063272032625250181978555,50
2. Ober-Elsass640176101657725941985935306862300497208751936271222,00
3. Lothringen36110032611390234859313460313037196542436496
Zusammen16594255933912668190397898964617926331130357796191845777,50
Deutsches Reich695501464539781027860671689211324216569852181153970216727319438573132211308828269611631941,74159167305,03

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0279_243
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0277_241.tei
drsa_352_0278_242.tei
drsa_352_0279_243.tei