Hauptwiederholung der Umtriebsmaschinen in den am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetrieben mit mehr
Abgekürzte Bezeichnung der
Gewerbebetriebe
nach
Gruppen und Ordnungen bezw.
Klassen
in systematischer Reihenfolge.
─────────
B. f. = Betriebsstätten für.
Ueber-
haupt
Zahl der
Gewerbe-
betriebe
mit mehr
als 5 Ge-
hülfen.
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte Umtriebsmaschinen, welche bewegt werden durch:
a)
Thier-
kraft.
b)
Wind-
kraft.
c) Wasserkraft. d) Dampfkraft. e) Gaskraft. f) Heissluft.
Zahl der Thiergöpel. Bock- Holländische Zahl der Betriebe. Zahl der Pferdestär-
ken der Maschinen.
Darunter Zahl der Betriebe
mit Dampfkesseln.
Zahl der Dampf-
kessel in denselben.
Stationäre Transportable Zahl der Zahl der
Zahl der Maschinen. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken. Betriebe. Maschinen. Pferdestärken.
Betriebe mit
Turbinen.
Turbinen. Pferdestärken
derselben.
Zahl der Zahl der
Haupt-
betriebe.
Neben-
betriebe.
Wind-
müh-
len.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
Betriebe. Ma-
schinen.
Pferde-
stärken.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.
III. Wiederholung nach den einzelnen Gewerbsgruppen und -Ordnungen
bezw. -Klassen.
Kunst- und Handelsgärtnerei I.21271921311122735141686553522 2,50913 15,25
Bergbau, Hütten- und Salinen-
wesen
III.30069012721458723174120224494616911223915558793389620458830958122 3,00
Bergwerke auf Erze ausschliess-
lich Eisenerze
1.1.30142783490824449171477721294691757663981242
Silber-, Kupfer- etc. Hütten 1.2.11041652238919501062692415917450661517172
Nickel-, Kobalt- etc. Hütten 1.3.11173131224716717399
Eisenerzgruben 2.1.5929131927411613928511620745583645440
Hochöfen, Stahlhütten, Eisen-
werke etc.
2.2.609301323681381267112270640655343993940168756872453528
Salzbergwerke 3.1.1328013361288116029933322
Salinen 3.2.6587234797341083710636709533561
Steinkohlenbergwerke etc. 4.1.5901621205964887457412643529601735061302402185111,00
Braunkohlenbergwerke etc. 4.2.61852511391100535287815480951131196112,00
Torfgräbereien etc. 4.3.902117114203267912239363
Bernsteingewinnung ─.─.432826195324370
Asphalte ─.─.111118
Erdöle ─.─.2252439112
Industrie der Steine und Erden IV.663710942487235529835128458461223 182199812972544132337735191212 25,0088 12,00
Marmor-, Steinbrüche etc. 1.1.1095103106519391114546539474832226294111,00
B. f. feine Steinwaaren 1.2.610164320519128384137394513314112,00
Kies und Sand2.301118285953619130
Kalk, Cement, Trass3.59825513133406973725215632513122674324757571112,00223,00
Gyps und Schwerspath4.116481341426066883587152557046851111,00
Lehm- u. Thongrub., Ziegeleien 5.1.274641619636131192455461980646553393332092322243112,00
Töpfereien, B. f. feine Thon-
waaren etc.
5.2.6116319132115211715510713419101213847715,00223,00
Kaolingruben, Porzellan- etc.
Fabriken etc.
5.3.216161882123669137661416510921103318111,00
Quarzmühlen, Glashütten etc. 6.1.396105429611325938981348811014791415107114,00112,00
Glasbläsereien vor der Lampe 6.2.3111,00
Spiegelglas- u. Spiegelfabriken 6.3.20881773422242709559351486117
Graphit ─.─.8714
Metallverarbeitung V.52919914712554106668112321501420 1875129615912226118017711105050 85,751616 38,75
B. f. Gold- u. Silberwaaren etc. 1.1.6351314214452424433933199915,252322,00
Gold- und Silberschlägereien 1.2.134619292122091289128112111,00
B. f. Gold- und Silberdraht-
zieherei etc.
1.3.4251026516211618267
Münzstätten 1.4.142418231713713166113
Schrot- und Bleikugelfabriken 2.1.4111211118
Feine Blei- und Zinnwaaren-
fabriken etc.
2.2.812087823292333279335,50

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0280_244
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0280_244.tei
drsa_352_0281_245.tei
drsa_352_0282_246.tei
drsa_352_0283_247.tei
drsa_352_0284_248.tei
drsa_352_0285_249.tei