Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch
Poch- oder Stampf-
werke
Kol-
ler-
werke.
Masse-
müh-
len.
Press-
maschinen
Koaks-
öfen.
Brennöfen für Glasschmelz-
öfen
Spiegelschleifmaschinen. Hochöfen
Haupt- Neben-Zahl. mit für Kalk und
Gyps.
Cement. Ziegel. ordinäre
Thonwaaren.
feuerfeste
Thonwaaren.
Zahl. mit mit
Betrieb trocke-
nen
nassen Zie-
gel.
Röh-
ren.
Ha-
fen.
Wan-
nen.
Holz-
koh-
lenbe-
trieb.
Koaks-
be-
trieb.
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Stempeln.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.
Noch: Gr. III. Kl. 2. Ord. 2. Hochöfen und Stahlhütten,
IV. Württemberg.
Kreise.1. Neckarkreis2111
2. Schwarzwaldkreis121
3. Jagstkreis525242
4. Donaukreis31411
Zusammen1123941162
V. Baden.
Bezirke
der Landes-
kommissäre.
2. Freiburg3
3. Karlsruhe1
4. Mannheim2
Zusammen6
VI. Hessen.
2. Provinz Oberhessen1113
VIII. Sachsen-Weimar114
IX. Mecklenburg-Strelitz1
X. Oldenburg.
1. Herzogth. Oldenburg2
XI. Braunschweig53742452154
XII. Sachsen-Meiningen122
XVIII. Waldeck11
XX. Reuss jüngerer Linie11
XXVI. Elsass-Lothringen.
Be-
zirke.
1. Unter-Elsass5121
3. Lothringen16144516970227
Zusammen21144517970428
Deutsches Reich60930921941378110924193601144292552121123265
Gr. III. Kl. 3. Salz.
Ord. 1. Salzbergwerke.
II. Bayern.
1. Reg.-Bez. Oberbayern128
Deutsches Reich13
Gr. III. Kl. 3. Ord. 2. Salinen.
I. Preussen.
Nach Regie-
rungs- bezw.
Landdr.-Bezirk.
16. Magdeburg3111
17. Merseburg41611
19. Schleswig11
29. Kassel3112
Nach
Provinzen.
6. Sachsen7162111
7. Schlesw.-Holstein11
10. Hessen-Nassau3112
Preussischer Staat3421821111
1) Pferdestärken fehlen für 20 Dampfhämmer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0300_10
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0292_2.tei
drsa_352_0293_3.tei
drsa_352_0294_4.tei
drsa_352_0295_5.tei
drsa_352_0296_6.tei
drsa_352_0297_7.tei
drsa_352_0298_8.tei
drsa_352_0299_9.tei
drsa_352_0300_10.tei
drsa_352_0301_11.tei
drsa_352_0302_12.tei
drsa_352_0303_13.tei
drsa_352_0304_14.tei
drsa_352_0305_15.tei