Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Poch- oder
Stampfwerke
Kollerwerke. Massemühlen. Press-
maschinen
Koaksöfen. Brennöfen für Glasschmelzöfen Glasstrecköfen. Hohlglas-
Schleifstände.
Spiegelschleif-
maschinen.
Haupt- Neben-Zahl. mit für Kalk und
Gyps.
Cement. Ziegel. ordinäre
Thonwaaren.
feuerfeste
Thonwaaren.
Steingut. Porzellan.Zahl. mit
Betrieb trocke-
nen
nassen Zie-
gel.
Röh-
ren.
Ha-
fen.
Wan-
nen.
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Stempeln.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.
Noch: Wiederholung. Gruppe IV. Industrie der Steine und Erden.
V. Baden.
Bezirke
der Landes-
kommissäre.
1. Konstanz222530143162131721831315
2. Freiburg386338941134652713231
3. Karlsruhe4935297532232111010
4. Mannheim48118224152413513185684
Zusammen1573157611415628103527493341513741591885
VI. Hessen.
Provinzen.1. Starkenburg6155282137461427224
2. Oberhessen151411111161
3. Rheinhessen321210291321625105
3
Zusammen1083152813432171233943734
3
VII. Mecklenburg-Schwerin321721422017192481231272164
1
VIII. Sachsen-Weimar3529421313831854471112166
1
IX. Mecklenburg-Strelitz625821
X. Oldenburg
1. Herzogth. Oldenburg863271861311328336
2. Fürstenth. Lübeck24163
3. " Birkenfeld816
Zusammen9672918661611928336
XI. Braunschweig108369265312617245977155310658520
1332243
XII. Sachsen-Meiningen72141062363516254275422
XIII. Sachsen-Altenburg372073830611913148475361921612
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha672012812175118354434163267268
XV. Anhalt10812928133731671584
XVI. Schwarzburg-Rudolstadt3879696112359143022313
XVII. Schwarzb.-Sondershausen21978281211881113291
XVIII. Waldeck4412
XIX. Reuss älterer Linie1231116
XX. Reuss jüngerer Linie1711202
XXI. Schaumburg-Lippe3611544634
XXII. Lippe3432243
XXIII. Lübeck115243541
XXIV. Bremen1752101
XXV. Hamburg38327346153218
XXVI. Elsass-Lothringen.
Bezirke.1. Unter-Elsass48944454125816
2. Ober-Elsass17109155825316
3. Lothringen6013116422221724155181609145040
140
Zusammen125324411774211411557261191669145040
140
Deutsches Reich663710944161804875383084124677062322136476159114991739446963751096652631082251
542494455221867
Anmerkung. Wegen der mit kleinen Ziffern unter der Linie aufgeführten Zahlen siehe Nummer 3 der erläuternden Vorbemerkungen auf Seite A 2.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0329_39
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0312_22.tei
drsa_352_0313_23.tei
drsa_352_0314_24.tei
drsa_352_0315_25.tei
drsa_352_0316_26.tei
drsa_352_0317_27.tei
drsa_352_0318_28.tei
drsa_352_0319_29.tei
drsa_352_0320_30.tei
drsa_352_0321_31.tei
drsa_352_0322_32.tei
drsa_352_0323_33.tei
drsa_352_0324_34.tei
drsa_352_0325_35.tei
drsa_352_0326_36.tei
drsa_352_0327_37.tei
drsa_352_0328_38.tei
drsa_352_0329_39.tei