Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Poch- oder
Stampfwerke
Kollerwerke. Massemühlen. Press-
maschinen
Koaksöfen. Brennöfen für Glasschmelzöfen Glasstrecköfen. Hohlglas-
Schleifstände.
Spiegelschleif-
maschinen.
Haupt- Neben-Zahl. mit für Kalk und
Gyps.
Cement. Ziegel. ordinäre
Thonwaaren.
feuerfeste
Thonwaaren.
Steingut. Porzellan.Zahl. mit
Betrieb trocke-
nen
nassen Zie-
gel.
Röh-
ren.
Ha-
fen.
Wan-
nen.
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Stempeln.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.
Gr. IV. Kl. 5. Ord. 2. Töpfereien, Fabriken für feine und feuerfeste Thonwaaren, Steinzeug etc., Terralith und Siderolith.
I. Preussen.
Nach Regierungs- bezw. Landdrostei-Bezirken.1. Königsberg91616611
2. Gumbinnen432
3. Danzig821371222
4. Marienwerder23
5. Stadt Berlin2141592
6. Potsdam6053325062271204121415
7. Frankfurt27222325134131521
8. Stettin1022111513
9. Köslin31317
10. Stralsund22
11. Posen3215
12. Bromberg4234
13. Breslau431437445214145138
14. Liegnitz844223263714976341
15. Oppeln1042221164
16. Magdeburg3024721912432247
17. Merseburg1153353252314
18. Erfurt11
19. Schleswig83371543203
20. Hannover71265
21. Hildesheim7226102
22. Lüneburg31231
25. Aurich11
26. Münster111
27. Minden324232
28. Arnsberg3422167
29. Kassel11115194161142
30. Wiesbaden2032112891941
31. Koblenz512522215413
32. Düsseldorf4389561742
33. Köln83331423
34. Trier88176929924
35. Aachen614131212112
Nach Provinzen.1. Preussen23313131241031
2. Brandenburg1087555796327169631914171
3. Pommern15351112413
4. Posen74184
5. Schlesien1379639971261328159107441
6. Sachsen4277102243217673647

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0320_30
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0312_22.tei
drsa_352_0313_23.tei
drsa_352_0314_24.tei
drsa_352_0315_25.tei
drsa_352_0316_26.tei
drsa_352_0317_27.tei
drsa_352_0318_28.tei
drsa_352_0319_29.tei
drsa_352_0320_30.tei
drsa_352_0321_31.tei
drsa_352_0322_32.tei
drsa_352_0323_33.tei
drsa_352_0324_34.tei
drsa_352_0325_35.tei
drsa_352_0326_36.tei
drsa_352_0327_37.tei
drsa_352_0328_38.tei
drsa_352_0329_39.tei