Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Hoch-
öfen
Frischöfen. Schweissöfen. Puddelöfen. Kupolöfen. Flamm-
öfen
Zinköfen. Tiegel-
öfen
Converters
für Bessemerstahl.
Walzentrains. Dampfhämmer Scheeren- und Loch-
maschinen.
Fräsmaschinen. Schleifsteine. Hobel-, Shaping- und
Stossmaschinen.
Bohrmaschinen. Drehbänke. Blechnägel-
maschinen.
Drahtnägel- und
Drahtstiftmaschinen.
Haupt- Neben-
Betrieb mit für fürZahl. mit zusammen
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Holzkohlen-
betrieb.
Koaks-
betrieb.
Eisenguss. anderen
Metallguss.
Gussstahl. andere
Metalle.
Pferde-
stärken.
Hammer-
gewicht in
Kilo-
grammen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.
Noch: Gr. V. Kl. 3. Ord. 5. Hufschmieden.
II. Bayern.
Reg.-
Bez.
4. Oberpfalz11222
8. Schwaben3111
Zusammen1621232
III. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
1. Dresden10152147002222
2. Leipzig62111
3. Zwickau612 .1000
Zusammen23264 (1 1417004333
V. Baden.
4. Bezirk Mannheim22
Zusammen Baden5
VI. Hessen.
1. Prov. Starkenburg31131758
Zusammen Hessen32
XII. Sachsen-Meiningen212
XVIII. Waldeck11
XXIII. Lübeck22
Deutsches Reich3095135351241 (1 3032056740126723133301
Gr. V. Kl. 3. Ord. 6. Schlossereien, Betriebsstätten für feuerfeste Geldschränke.
I. Preussen.
Nach Regierungs- bezw. Landdrostei-Bezirken.1. Königsberg24342
2. Gumbinnen142211
4. Marienwerder111
5. Stadt Berlin1266112519211123432
6. Potsdam462223
7. Frankfurt25131424
8. Stettin29311495
10. Stralsund32111132
12. Bromberg14113
13. Breslau72611222121341263929
14. Liegnitz304122
15. Oppeln33525222133
16. Magdeburg2925941517
17. Merseburg1942297
18. Erfurt1612324513
19. Schleswig132111
20. Hannover2012272
21. Hildesheim132122
22. Lüneburg71111
26. Münster22252
28. Arnsberg741113464223007225566082
*) Pferdestärken fehlen für 1 Dampfhammer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0343_53
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0330_40.tei
drsa_352_0331_41.tei
drsa_352_0332_42.tei
drsa_352_0333_43.tei
drsa_352_0334_44.tei
drsa_352_0335_45.tei
drsa_352_0336_46.tei
drsa_352_0337_47.tei
drsa_352_0338_48.tei
drsa_352_0339_49.tei
drsa_352_0340_50.tei
drsa_352_0341_51.tei
drsa_352_0342_52.tei
drsa_352_0343_53.tei
drsa_352_0344_54.tei
drsa_352_0345_55.tei
drsa_352_0346_56.tei
drsa_352_0347_57.tei
drsa_352_0348_58.tei
drsa_352_0349_59.tei
drsa_352_0350_60.tei