Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen benutzte, durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Hoch-
öfen
Frischöfen. Schweissöfen. Puddelöfen. Kupolöfen. Flamm-
öfen
Zinköfen. Tiegel-
öfen
Converters
für Bessemerstahl.
Walzentrains. Dampfhämmer Scheeren- und
Lochmaschinen.
Fräsmaschinen. Schleifsteine. Hobel-, Shaping- und
Stossmaschinen.
Bohrmaschinen. Drehbänke. Blechnägelmaschinen. Drahtnägel- und Draht-
stiftmaschinen.
Haupt- Neben-
Betrieb mit für fürZahl. mit zusammen
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
Holzkohlen-
betrieb.
Koaks-
betrieb.
Eisenguss. anderen
Metallguss.
Gussstahl. andere
Metalle.
Pferde-
stärken.
Hammer-
gewicht in
Kilo-
grammen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.
Noch: Wiederholung. Gruppe VI. Maschinen, Werkzeuge, Instrumente, Apparate.
Noch: I. Preussen.
Noch: Nach
Provinzen.
9. Westfalen1887222145575462915139924700118135197390556955
10. Hessen-Nassau11721124132143112705150471071122703389002
11. Rheinland3709311827237391170525356051801133366919371733133
Preussischer Staat22345103331079499355420194334640428582083121008162721944149596712789535
II. Bayern.
Regierungsbezirke.1. Oberbayern775246221181727727425332870230253522
12
2. Niederbayern1715871532
3. Pfalz46518231317121435037566894192326
222
4. Oberpfalz17212242465011226304598
5. Oberfranken1837219103255
11213
6. Mittelfranken6657162131679950345689139237443
34232
7. Unterfranken26212121123001212256796214
8. Schwaben409224251720227541428613417346611
Zusammen3073148291051136449621449501801983917111043215611
316669
III. Sachsen.
Kreishaupt-
mannschaften.
1. Dresden116192727248 (1 425894611584123219529
1022061518
2. Leipzig12715222351187221725413711918226253465
15127111935
3. Zwickau194192181382148128260140506017632769275221491
18725193449
4. Bautzen3381094242506333850126
12998171
Zusammen470612122719637294145 (1 2901861415332856310351283333866
2123128145761191
IV. Württemberg.
Kreise.1. Neckarkreis9710211321051192700312396170208399
2111421015
2. Schwarzwaldkreis447222 (2 315514355254564151
179449
3. Jagstkreis201420163383
3156
4. Donaukreis35324 .1702011413763154
293814
Zusammen196202134214517 (3 12302569389182268368787
24835102744
V. Baden.
Bezirke
der Landes-
kommissäre.
1. Konstanz8211116193535442031
11
2. Freiburg394145272643211
3. Karlsruhe425214110 .11650268167156206398
4. Mannheim342414 .35518274679147258
223
Zusammen19759220214 .120055413217529644010701
234
Anmerkung. Wegen der mit kleinen Ziffern unter der Linie aufgeführten Zahlen siehe Nummer 3 der erläuternden Vorbemerkungen auf Seite A 2.
1) Pferdestärken fehlen für 6 Dampfhämmer. ─ 2) Pferdestärken fehlen für 1 Dampfhammer. ─ 3) Pferdestärken fehlen für 5 Dampfhämmer.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0362_72
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0351_61.tei
drsa_352_0352_62.tei
drsa_352_0353_63.tei
drsa_352_0354_64.tei
drsa_352_0355_65.tei
drsa_352_0356_66.tei
drsa_352_0357_67.tei
drsa_352_0358_68.tei
drsa_352_0359_69.tei
drsa_352_0360_70.tei
drsa_352_0361_71.tei
drsa_352_0362_72.tei
drsa_352_0363_73.tei