Nachweisung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Gehülfen.
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Ge-
hülfen benutzte, durch Motoren bewegte und
andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Sägegatter Kreissägen. Bandsägen. Holzhobelmaschinen. Holzfräsmaschinen. Zinkenschneid- und
Stemmmaschinen.
Drehbänke.
Haupt- Neben-Zahl. mit Säge-
blättern.
Betrieb
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Gr. XI. Kl. 4. Web- und Flechtwaaren aus Holz, Stroh, Bast
und Binsen, ausschliesslich Korbmacherwaaren.
III. Sachsen.
1. Kreishschft. Dresden221
Zusammen Sachsen27
Deutsches Reich12491
Gr. XI. Kl. 5. Korbmacherwaaren.
I. Preussen.
6. Reg.-Bez. Potsdam216
7. Reg.-Bez. Frankfurt2181
2. Prov. Brandenburg611816
Preussischer Staat463
II. Bayern.
6. Reg.-Bez. Mittelfranken11215122
Zusammen Bayern8
XXIV. Bremen4112
Deutsches Reich984122232410
Gr. XI. Kl. 6. Dreh- und Schnitzwaaren.
I. Preussen.
Nach Regierungs- bezw. Landdrostei-Bezirken.5. Stadt Berlin551186145125
13. Breslau22222117
14. Liegnitz1511593111254
16. Magdeburg921740
17. Merseburg12217
18. Erfurt6221821227
19. Schleswig3124
21. Hildesheim3212
28. Arnsberg61115111127
29. Kassel822162224
30. Wiesbaden1211
32. Düsseldorf1111155
33. Köln92125323
35. Aachen37119
Nach Provinzen.2. Brandenburg591186145125
5. Schlesien3731595131371
6. Sachsen272223731274
7. Schlesw.-Holstein3124
8. Hannover31212
9. Westfalen62115111127
10. Hessen-Nassau922182325
11. Rheinland253122341187
Preussischer Staat178138131801645514445
Staaten
und
Landestheile.
Zahl der
Betriebe über-
haupt als
In den Gewerbebetrieben mit mehr als 5 Ge-
hülfen benutzte, durch Motoren bewegte und
andere charakteristische Arbeitsmaschinen.
Sägegatter Kreissägen. Bandsägen. Holzhobelmaschinen. Holzfräsmaschinen. Zinkenschneid- und
Stemmmaschinen.
Drehbänke.
Haupt- Neben-Zahl. mit Säge-
blättern.
Betrieb
in den einzel-
nen Staaten
bezw. Landes-
theilen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: Gr. XI. Kl. 6. Dreh- und Schnitzwaaren.
II. Bayern.
Regierungs-
bezirke.
1. Oberbayern7111216
3. Pfalz2131
4. Oberpfalz26112
5. Oberfranken5321
6. Mittelfranken442111774773
8. Schwaben621117
Zusammen644223011413120
III. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
1. Dresden2622544393224
2. Leipzig12222857149
3. Zwickau4614432826152
Zusammen8438894175225325
IV. Württemberg.
Kreise.1. Neckarkreis112631023412
3. Jagstkreis4121122
4. Donaukreis102521565138
Zusammen285115279411152
V. Baden.
2. Bezirk Freiburg1234
Zusammen Baden3
VI. Hessen.
1. Prov. Starkenburg514
Zusammen Hessen7
VII. Mecklenbg.-Schwerin16
VIII. Sachsen-Weimar51311
XII. Sachsen-Meiningen18443501124161
XIII. Sachsen-Altenburg1122468
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha2431
XVI. Schwarzb.-Rudolstadt12112811125
XVII. Schwarzb.-Sondershs.12
XXII. Lippe28
XXIII. Lübeck114
XXV. Hamburg16282814114
XXVI. Elsass-Lothringen.
Be-
zirke.
1. Unter-Elsass1621298
2. Ober-Elsass22114
Zusammen48312112
Deutsches Reich46029621014496130121211663

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0448_158
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0444_154.tei
drsa_352_0445_155.tei
drsa_352_0446_156.tei
drsa_352_0447_157.tei
drsa_352_0448_158.tei
drsa_352_0449_159.tei
drsa_352_0450_160.tei
drsa_352_0451_161.tei
drsa_352_0452_162.tei
drsa_352_0453_163.tei
drsa_352_0454_164.tei
drsa_352_0455_165.tei
drsa_352_0456_166.tei
drsa_352_0457_167.tei
drsa_352_0458_168.tei
drsa_352_0459_169.tei
drsa_352_0460_170.tei
drsa_352_0461_171.tei