Hauptwiederholung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetrieben mit
Bezeichnung der Gewerbebetriebe
nach
Gruppen, Klassen und Ordnungen
in
systematischer Reihenfolge.
Staaten
und
Landestheile.
Anzahl
der be-
treffen-
den
Werk-
stätten
mit
mehr als
5 Ge-
hülfen.
In diesen Werkstätten benutzte,
Koaksöfen. Ziegelpressmaschinen. Ziegelbrennöfen. Schweissöfen. Kupolöfen. Flammöfen für
Eisenguss.
Flammöfen für anderen
Metallguss.
Zinköfen. Tiegelöfen für andere
Metalle als Gussstahl.
Walzentrains.
Gruppe. Klasse. Ordn.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 1. Eisenbahn-
XI1 Noch: Holzzurichtung und
Konservirung.
Bayern.
Regierungs-
bezirke.
Oberbayern1
Pfalz2
Oberpfalz1
Zusammen4
Braunschweig1
Deutsches Reich16
2. Post-
XV2 Buch-, Stein-, Kupfer-,
Stahl- und Zinkdruckereien
und Liniiranstalten.
Württemberg.
Neckarkreis1
3. Telegraphen-
VI42 Betriebsstätten für
Telegraphenanlagen und
-Apparate.
Württemberg.
Neckarkreis1
Deutsches Reich2
Wieder-
1. Eisenbahnwerkstätten42182640139711196
2. Postwerkstätten1
3. Telegraphenwerkstätten2
Deutsches Reich42482640139711196
Anmerkung. Für die Post- und Telegraphenverwaltung des Reichs und ebenso für diejenigen Bayerns waren Arbeitsmaschinen nicht nachzuweisen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0486_196
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0478_188.tei
drsa_352_0479_189.tei
drsa_352_0480_190.tei
drsa_352_0481_191.tei
drsa_352_0482_192.tei
drsa_352_0483_193.tei
drsa_352_0484_194.tei
drsa_352_0485_195.tei
drsa_352_0486_196.tei
drsa_352_0487_197.tei