Hauptwiederholung der charakteristischen Arbeitsmaschinen in den am 1. Dezember 1875 im Deutschen Reiche gezählten Gewerbebetrieben mit
Bezeichnung der Gewerbebetriebe
nach
Gruppen, Klassen und Ordnungen
in
systematischer Reihenfolge.
Staaten
und
Landestheile.
Anzahl
der be-
treffen-
den
Werk-
stätten
mit
mehr als
5 Ge-
hülfen.
In diesen Werkstätten benutzte,
Koaksöfen. Ziegelpressmaschinen. Ziegelbrennöfen. Schweissöfen. Kupolöfen. Flammöfen für
Eisenguss.
Flammöfen für anderen
Metallguss.
Zinköfen. Tiegelöfen für andere
Metalle als Gussstahl.
Walzentrains.
Gruppe. Klasse. Ordn.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
Noch: 1. Eisenbahn-
VI.21 Noch: Wagenbau. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
Dresden22
Leipzig41
Zwickau223
Zusammen826
Baden.
Bezirke
der Landes-
kommissäre.
Konstanz2
Freiburg1
Karlsruhe1111
Mannheim1
Zusammen5111
Hessen.
Pro-
vinzen.
Starkenburg311
Oberhessen22
Zusammen631
Mecklenburg-Schwerin21
Braunschweig1
Sachsen-Koburg-Gotha11
Anhalt2
Lübeck1
Hamburg2
Elsass-Lothringen.
Bezirke. Unter-Elsass4
Ober-Elsass16
Lothringen322
Zusammen828
Deutsches Reich118916324
2 Schiffbau. Württemberg.
Donaukreis1
Baden.
Konstanz1
Deutsches Reich2
42 Betriebsstätten für
Telegraphenanlagen und
-Apparate.
Elsass-Lothringen.
Unter-Elsass111
XI.1 Holzzurichtung und Kon-
servirung.
Preussen.
Stadt Berlin1
Zus. Prov. Brandenburg2
Landdr.-Bez. Lüneburg1
Zus. Provinz Hannover3
Preussischer Staat9

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0484_194
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0478_188.tei
drsa_352_0479_189.tei
drsa_352_0480_190.tei
drsa_352_0481_191.tei
drsa_352_0482_192.tei
drsa_352_0483_193.tei
drsa_352_0484_194.tei
drsa_352_0485_195.tei
drsa_352_0486_196.tei
drsa_352_0487_197.tei