mehr als 5 Gehülfen und Nachweisung der in den Werkstätten des Eisenbahn-, Post- und Telegraphenbetriebs verwendeten Arbeitsmaschinen.
durch Motoren bewegte und andere charakteristische Arbeitsmaschinen. Staaten
und
Landestheile
in Spalte 2.
Dampfhämmer Scheeren- und Loch-
maschinen.
Fräsmaschinen. Schleifsteine. Hobel-, Shaping- und
Stossmaschinen.
Bohrmaschinen. Drehbänke (für Metall). Sägegatter Kreissägen. Bandsägen. Holzhobelmaschinen. Holzfräsmaschinen. Zinkenschneid- und
Stemmmaschinen.
Drehbänke (für Holz). Couvertfalzmaschinen. Buchdruckhandpressen. Buchdruckschnell-
pressen.
Zahl mit zusammenZahl. mit Sägeblättern.
Pferdestärken. Hammergewicht
in
Kilogrammen.
14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.
Werkstätten.
Bayern.
330641 Oberbayern.
3712 Pfalz.
23012 Oberpfalz.
8678441 Zusammen
1 Braunschweig.
9698551 Deutsches Reich.
Werkstätten.
Württemberg.
412 Neckarkreis.
Werkstätten.
Württemberg.
12219 Neckarkreis.
12219 Deutsches Reich.
holung.
1299005256914015262410101192235011711509480293658
412
12219
1299005256914015362610121193235911711509480293658412

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 35/2
Tabelle drsa_352_0487_197
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_352_0478_188.tei
drsa_352_0479_189.tei
drsa_352_0480_190.tei
drsa_352_0481_191.tei
drsa_352_0482_192.tei
drsa_352_0483_193.tei
drsa_352_0484_194.tei
drsa_352_0485_195.tei
drsa_352_0486_196.tei
drsa_352_0487_197.tei