I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
3. Ueckermünde (Uecker).
a) Frachtschiffe nebst Gewicht der geladenen Güter.
Eingang
an Segelschiffen
und Gütern
7725615 Abgang
an Segelschiffen
und Gütern
182113180
Abgang*)
an Segelschiffen
und Gütern
51831907165 Eingang*)
an Segelschiffen
und Gütern
23825229943
Durchgang
an Segelschiffen
und Gütern
9991011275470 Durchgang
an Segelschiffen
und Gütern
139885258860
*) Ausserdem: 2 Personendampfschiffe, welche während der Schiffahrtszeit einen Tag um
den andern ankommen bez. abgehen, und 4 Schleppdampfschiffe.
4 α. Küstrin (Oder). 4 α. Küstrin. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.Februar934
Segelschiffe durchgegangen Orte oberh. Breslau3248139 durchgegangen Stettin6204657301März58203
" Breslau2656362556 And. Oder-Orte542888993April128184
" Oder-Orte zw. Bres-
lau u. Frankfurt
1257142917 Warthe-Orte97106Mai140217
" Frankfurt163267200801 Netze-Orte3139979Juni90132
" Andere Oder-Orte9061119793 Eberswalde12100Juli82128
" Rüdersdorf862150140August58122
" Spree-, Havel- und
Elb-Orte
78112100643September60107
Flösse Nicht genannt2754 .Oktober5693
Zus. Durchgang1)
an Frachtschiffen
und Gütern
8394551124989 Zus. Durchgang2)
an Frachtschiffen
und Gütern
71532795479November5750
an Flössen und
Flossholz
2754 .Dezember924
1) Ausserdem: 69 Schlepper. 2) Ausserdem: 66 Schlepper. Sa.7471294
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
200─3991
400─599818
600─7994845
800─9994346
1000─1499157198
1500─1999224516
2000─2999249444
3000─39991826
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
747 Segelschiffe z. B. 1295245 Ztr.
1294 " z. T. 2326790 "
4 β. Küstrin (Warthe). 4 β. Küstrin. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.Januar2
Segelschiffe durchgegangen Tilsit22720 durchgegangen Oder-Orte oberhalb
Küstrin
3412951113Februar334
" Elbing11000 Stettin22767292371März129100
" Schulitz4649976 Andere Oder-Orte
unterh. Küstrin
4936557320April233292
" Thorn97156282 Rüdersdorf188344140Mai353284
" Andere Preussische
Weichsel-Orte
2125788 Berlin6392769400Juni464371
" Russ. Weichsel-Orte5794737Juli382402
August186271
September245214
Oktober244252
November144217
Dezember435
Sa.24582412

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0026_16
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0025_15.tei
drsa_360_0026_16.tei
drsa_360_0027_17.tei
drsa_360_0028_18.tei
drsa_360_0029_19.tei
drsa_360_0030_20.tei