I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 4 β. Küstrin (Warthe). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen durchgegangen And. Spree-Orte12442199931 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Bromberg184257275 Finow Kanal281952165 zu Berg zu Thal
" Nakel100151241 Havel-Orte197521955─1991
" Netze-Orte8581245016 Neu-Ruppin5 .400─599106
" Preuss. Warthe-Orte9131031436695 Elb-Orte6915107188600─7992419
" Russ. Warthe-Orte3061726 Halle1321900800─9991813
Flösse Nicht genannt5602 .1000─1499186162
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
23091033482456 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
814164412174831500─199914851453
an Flössen und
Flossholz
5602 .2000─2999734757
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.3000─39992
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenenen
2458 Segelschiffe z. B. 4526702 Ztr.
2412 " z. T. 4434968 "
5. Zwölfte Schleuse des Bromberger Kanals (Netze). 5. Zwölfte Schleuse
des Bromberger
Kanals.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Februar1914
Flösse durchgegangen Galizien2307468350 durchgegangenMärz7
" Russland844216000April4843
" Polen262005418210Mai9355
Segelschiffe Warschau16118200Juni8375
" Plock3351900 Plock22300Juli10678
" Wroclawck812900 Wroclawck23329700August8263
" And. Russ. Orte1217800 And. Russ. Orte749200September6667
" Thorn842131500 Thorn274025730Oktober60107
" Schulitz5084100 Schulitz14November2244
" Fordon22300 Fordon11400Dezember81
" Graudenz31270 Graudenz810100 Sa.587554
" Danzig13117400 Danzig2530200 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" And. Weichsel-Orte911400 And. Weichsel-Orte11414360 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse"446000 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Königsberg1 Königsberg810800─1991
" Tilsit22500400─59957
" Elbing1500 Elbing33700800─99967
" Brahnau14001000─14994240
Flösse"14852439501500─1999367341
Segelschiffe Bromberg21311349850 Bromberg1041121403402000─2999167158
Flösse"616105000 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
587 Segelschiffe z. B. 1097124 Ztr.
554 " z. T. 1025320 "
Segelschiffe And. Kanal-Orte1027159100 And. Kanal-Orte5611737990
Flösse"41947300
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Segelschiffe Netze-Orte161519830 Netze-Orte182018180
Flösse"1218214100
Segelschiffe Landsberg a. W212700 Warthe-Orte6264300
" Küstrin22300 Küstrin110400
Flösse"1524294350

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0027_17
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0025_15.tei
drsa_360_0026_16.tei
drsa_360_0027_17.tei
drsa_360_0028_18.tei
drsa_360_0029_19.tei
drsa_360_0030_20.tei