I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 7. Pogorzelice (Warthe).
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Segelschiffe durchgegangen Posen4645572 durchgegangen Posen441825369
Flösse"24127915
Segelschiffe Küstrin155 And. Warthe-Orte211600
" Stettin1330474 Stettin322083
Flösse"58623159
Segelschiffe Berlin818883
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
6894984 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
492129052
an Flössen und
Flossholz
82751074
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.
8. Thiergarten-Schleuse bei Ohlau (Oder). 8. Thiergarten-
Schleuse
bei Ohlau.
Durchgegangene
Frachtschiffe
b) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Segelschiffe durchge-
gangen
Zusammengefasst710795339 durchge-
gangen
Januar74
Flösse angegeben*)1121246942282 Frachtschiffe und
geladene Güter
7169229113Februar6755
*) Ratibor, Kosel, Gleiwitz, Oppeln, Döbern, Brieg, Ohlau, Breslau, Berlin, Stettin u. a. O.März91147
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.April7584
Mai93118
Juni9243
Juli11294
August6765
September4132
Oktober4220
November5033
Dezember2615
Sa.763710
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─19931
200─3994
400─59942
600─799145
800─999300
1000─1499592
1500─1999304
2000─299955
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
763 Segelschiffe z. B. 877225 Ztr.
710 " z. T. 843926 "
9. Kosel (Oder). 9. Kosel. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Segelschiffe durchge-
gangen
Zusammengefasst249436477 durchge-
gangen
Januar57
Flösse angegeben*)227099100 Frachtschiffe und
geladene Güter
742627089Februar79
*) Ratibor, Gleiwitz, Krempa, Krappitz, Oppeln, Brieg, Ohlau, Breslau, Berlin, Stettin,
Hamburg u. and. Orte.
März413
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.April1716
Mai913
Juni911
Juli1018
August54
September64
Oktober87
November1113
Dezember93
Sa.100118
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
200─39943
400─59976
600─79968
800─99916
1000─149912
1500─19993
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
100 Segelschiffe z. B. 98455 Ztr.
118 " z. T. 118600 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0029_19
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0025_15.tei
drsa_360_0026_16.tei
drsa_360_0027_17.tei
drsa_360_0028_18.tei
drsa_360_0029_19.tei
drsa_360_0030_20.tei