I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
10. Klodnitz (Klodnitz-Kanal). 10. Klodnitz. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Segelschiffe durchge-
gangen
Zusammengefasst377229100 durchge-
gangen
Frachtschiffe und
geladene Güter
7048117350Januar3
Flösse angegeben *)12042010800Februar51
*) Ratibor, Kosel, Gleiwitz, Oppeln, Brieg, Ohlau, Breslau, Frankfurt, Berlin, Spandau,
Stettin, Hamburg und andere Orte.
März98
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.April139
Mai1411
Juni1013
Juli2116
August713
September819
Oktober2117
November42
Dezember3
Sa.118109
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
200─3991511
400─5995038
600─7992618
800─999914
1000─14991825
1500─19993
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
118 Segelschiffe z. B. 70321 Ztr.
109 " z. T. 65400 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0030_20
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0025_15.tei
drsa_360_0026_16.tei
drsa_360_0027_17.tei
drsa_360_0028_18.tei
drsa_360_0029_19.tei
drsa_360_0030_20.tei