I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
7. Schleuse bei Mülheim (Ruhr). 7. Schleuse bei
Mülheim.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar1312
Segelschiffe durchgegangen Herbede5971440550 durchgegangen Herbede1600600Februar
" Zeche Alstaden13000März4746
Flösse" 14 55490April9596
Bestimmungsort. Herkunftsort.Mai9798
Segelschiffe Mülheim1439285Juni8685
" Duisburg4781123304 Duisburg1600600Juli7574
" Ruhrort106280961 RuhrortAugust5051
Flösse" 14 55490September3029
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
598 1443550 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
1 600 600Oktober4544
an Flössen und
Flossholz
14 55490November3232
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.Dezember3131
Sa.601598
Die durchgegangenen Segelschiffe hat-
ten je eine Tragfähigkeit von 3000 bis
3999 Ztrn.
8. Duisburg (Rhein). 8. Duisburg.
Personen- und Frachtschiffe, auch Flösse, nebst Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der
Flösse.
Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
angekommen zu Berg und zu Thal. abgegangen zu Berg und zu Thal. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg u. zu Thal
Pers.-Dampfsch. .2 . .2 .200─3993
Güterdampfsch. .18 . .65 .400─59950
Segelschiffe .1547921 . .2075298 .600─79929
Flösse .74869280800─99914
Zus. Eingang 1)
an Schiffen und
Gütern
1548 931 6599420 Zus. Abgang 2)
an Schiffen und
Gütern
2081 305 88082621000─149989
an Flössen und
Flossholz
74 8692801500─1999112
1) Ausserdem: 16 Schlepp. mit Anh., 390 Schlepper ohne Anh. und 4 Tau-(Ketten-)Schiffe ohne Anh.;
2) ": 210 " " ", 52 " " ".
2000─2999353
9. Traject-Rheinhausen-Hochfeld (Rhein).3000─3999642
Schiffsverkehr ist nicht angegeben.4000─4999626
10. Uerdingen (Rhein).5000─5999269
Schiffsverkehr ist nicht angegeben.6000─699980
11. Düsseldorf (Rhein).7000─799974
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
8000─899937
Segelschiffe angekommen
von
Häfen zw. Düssel-
dorf und Koblenz
162577268 abgegangen
nach
Häfen zw. Düssel-
dorf und Koblenz
2 .11849000─999948
Güterdampfsch."5 .380410000─1098915
Segelschiffe Häfen zw. Koblenz
und Mainz
342529811000─119995
12000─1299916
13000─139996
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen 9 Güterdampfschiffe 91945 Ztr.
2468 Segelschiffe 10023290 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0089_79
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0085_75.tei
drsa_360_0086_76.tei
drsa_360_0087_77.tei
drsa_360_0088_78.tei
drsa_360_0089_79.tei
drsa_360_0090_80.tei
drsa_360_0091_81.tei
drsa_360_0092_82.tei
drsa_360_0093_83.tei
drsa_360_0094_84.tei
drsa_360_0095_85.tei
drsa_360_0096_86.tei
drsa_360_0097_87.tei
drsa_360_0098_88.tei
drsa_360_0099_89.tei
drsa_360_0100_90.tei
drsa_360_0101_91.tei
drsa_360_0102_92.tei
drsa_360_0103_93.tei
drsa_360_0104_94.tei
drsa_360_0105_95.tei
drsa_360_0106_96.tei
drsa_360_0107_97.tei
drsa_360_0108_98.tei
drsa_360_0109_99.tei
drsa_360_0110_100.tei
drsa_360_0111_101.tei
drsa_360_0112_102.tei
drsa_360_0113_103.tei
drsa_360_0114_104.tei