I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 17. Louisenthal (Saar-Kanal). 17. Louisenthal. Durchgegangene
Frachtschiffe
Segelschiffe durchgegangen And. Saar-Orte1011487900 durchgegangen And. Saar-Orte1710811640 zu Berg zu Thal
Flösse" 2 4000Januar6378
Segelschiffe Nancy41 Nancy2444010Februar3334
" And.Orte amRhein-
Marne-Kanal
6127800 And.Orte am Rhein-
Marne-Kanal
511240März5843
Flösse" 3 2200April7864
Segelschiffe Strassburg1331000 Strassburg3166040Mai8279
" And. Orte am Rhein-
Rhöne-Kanal
9 And. Orte am Rhein-
Rhöne-Kanal
716760Juni5556
" Kehl12050Juli7676
Bestimmungsort. Herkunftsort.August5453
Segelschiffe Louisenthal1421200 Louisenthal1512400September4852
" Hostenbach52 Hostenbach54276970Oktober9478
" Wadgassen4053650 Wadgassen41November7185
" Lisdorf30127877 Lisdorf30330230Dezember6067
" And. Saar-Orte17149107830 And. Saar-Orte12111699610 Sa.772765
Flösse" 14 7300 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe Mosel-Orte oberh.
Trier
34820 Mosel-Orte oberh.
Trier
23200 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Trier54350 Trier232250 zu Berg zu Thal
" Kochern5080080 Kochern7200─39921
" And. Mosel-Orte
unterh. Trier
4263490 And. Mosel-Orte
unterh. Trier
7192250400─599355349
Flösse" 2 4000600─7991717
Segelschiffe Rhein-Orte639300 Rhein-Orte471160800─9998588
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
619 146 352597 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
494 278 2130701000─14992430
an Flössen und
Flossholz
16 113001500─19992528
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.2000─2999194184
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen3000─39997068
bel. unbel. bel. unbel. Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
772 Segelschiffe z. B. 1027486 Ztr.
765 " z. T. 1006264 "
Segelschiffe Preussen619143 Preussen488278
" Luxemburg1 Luxemburg2
" Elsass-Lothringen2 Elsass-Lothringen4
18. Güdingen (Saar). 18. Güdingen. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar8468
Segelschiffe durchgegangen Blittersdorf41256500 durchgegangen Blittersdorf241800Februar43106
" Saargemünd1361400 Saargemünd4063500März258235
" And. Saar-Orte817600 And. Saar-Orte46400April325295
" Bar le duc61214600Mai382370
" Houdlaincourt33119200Juni383365
" Liverdun1555100Juli370372
" Frouard317882500 Frouard76246100August405400
" Nancy2058100 Nancy7332368900September346309
" Varangéville236814300Oktober388351
" Dombasle166592200November257243
Dezember155105
Sa.33963219

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0096_86
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0085_75.tei
drsa_360_0086_76.tei
drsa_360_0087_77.tei
drsa_360_0088_78.tei
drsa_360_0089_79.tei
drsa_360_0090_80.tei
drsa_360_0091_81.tei
drsa_360_0092_82.tei
drsa_360_0093_83.tei
drsa_360_0094_84.tei
drsa_360_0095_85.tei
drsa_360_0096_86.tei
drsa_360_0097_87.tei
drsa_360_0098_88.tei
drsa_360_0099_89.tei
drsa_360_0100_90.tei
drsa_360_0101_91.tei
drsa_360_0102_92.tei
drsa_360_0103_93.tei
drsa_360_0104_94.tei
drsa_360_0105_95.tei
drsa_360_0106_96.tei
drsa_360_0107_97.tei
drsa_360_0108_98.tei
drsa_360_0109_99.tei
drsa_360_0110_100.tei
drsa_360_0111_101.tei
drsa_360_0112_102.tei
drsa_360_0113_103.tei
drsa_360_0114_104.tei