I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
I. Aus dem Stromgebiete der Memel mit kurischem Haff (Dange, Minge):
(Die Angaben über den Verkehr der Flösse sind überall mit Kursivschrift gesetzt.)
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1. Memel (Kurisches Haff). 1. Memel. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Pers.- u. Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Thal zu Berg
Güterdampfsch. angekommen von Russland11177 abgegangen nachMärz10
Segelschiffe"663805311 Russland125118123757April318318
Pers.-Dampfsch. Memel-Orten . .44832 Memel-Orten . .18453Mai669654
Güterdampfsch."6065187"42554046Juni656676
Segelschiffe"1035165595864"430459368456Juli729708
Flösse"3193873793August736734
Segelschiffe Orten am Kurischen
Haff
1726218543748 Orten am Kurischen
Haff
1022628467542September688679
" Deime-Orten33012108941 Deime-Orten757524425474Oktober665654
Güterdampfsch. Königsberg7047964 Königsberg7335200November399380
Segelschiffe"602214625"314065025Dezember50123
" And. Pregel-Orten78306715 And. Pregel-Orten86511450 Sa.49204926
" Alle-Orten1621227477 Alle-Orten3131358868 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Pillau2 Pillau313200 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
zu Thal
" Elbing421013540 Elbing305000─1992458
" Danzig1419200─399650
Zus. Eingang*)1)
an Frachtschiffen
und Gütern
42284712275800 Zus. Abgang*)2)
an Frachtschiffen
und Gütern
255221531636471400─59922
an Flössen und
Flossholz
3193873793600─79972
*) Ausserdem: 221 Personendampfschiffe.
1) " 100 Schlepper mit Anhang und 184 Schlepper ohne Anhang;
2) " 100 " " " und 174 " " ".
800─999125
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.1000─1499507
2. Lankuppen (König Wilhelms-Kanal).1500─1999433
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
2000─2999236
durchgegangen Herkunftsort. durchgegangen Bestimmungsort.3000─399955
Güterdampfsch. Memel2 Memel1115004000─499910
Segelschiffe"1027624337"16526228778 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
131 Güterdampfschiffe 263300 Ztr.
4568 Segelschiffe 2585132 "
Flösse"2543873793 2. Lankuppen. Durchgegangene
Frachtschiffe
Bestimmungsort. Herkunftsort. zu Berg zu Thal
Segelschiffe Kowno1057880 Kowno1418129April311
Güterdampfsch. Tilsit2 Tilsit111500Mai2414
Segelschiffe"14213125"62265Juni2511
" Russ73522605 Russ972602889Juli6919
Flösse"2543873793August9228
Segelschiffe And. Orte a. Niemen517727 And. Orte a. Niemen4825495September9433
Zus. Durchgang1)
an Frachtschiffen
und Gütern
1027824337 Zus. Durchgang2)
an Frachtschiffen
und Gütern
16626330278Oktober9626
an Flössen und
Flossholz
2543873793November2734
1) Ausserdem: 3 Schlepper ohne Anhang;
2) " 13 " mit Anhang und 4 Schlepper ohne Anhang.
Dezember4
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. Sa.429180
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─199384138
200─39985
400─5991
600─79986
800─999810
1000─14991410
1500─199924
2000─299924
3000─39991
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
2 Güterdampfschiffe z. B. 3200 Ztr.
2 " z. T. 3200 "
427 Segelschiffe z. B. 59010 "
178 " z. T. 55520 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0013_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0013_3.tei
drsa_360_0014_4.tei
drsa_360_0015_5.tei