I. Verkehr von Schiffen und Fl?ssen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877. | |||||||||||||
V. Aus den Küstengewässern zwischen Weichsel und Oder: | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
1. Stolp (Stolpe). | |||||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | |||||||||||||
Flösse | ange- kommen | Zusammengefasst angegeben*) | ─ | 1580 | 445090 | ||||||||
Herkunftsort. | |||||||||||||
Flösse | durchgegangen | Morgenstern, Born- tuchen u. Loitz | ─ | 1649 | 272574 | ||||||||
Bestimmungsort. | |||||||||||||
Stolpmünde | |||||||||||||
Flösse | abgegangen nach | Stolpmünde | ─ | 769 | 87649 | ||||||||
*) Pomeiske, Borntuchen, Morgenstern, Poltermühle, Nippoglense, Gansen, Muttrin u. a. O. | |||||||||||||
2. Rügenwalde (Wipper). | |||||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | |||||||||||||
Flösse | angekommen von | Wipper-u. Grabow- Orten | ─ | 571 | 217413 | ||||||||
3. Körlin (Radue). | |||||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | |||||||||||||
Herkunftsort. | |||||||||||||
Flösse | durchge- gangen | Bublitz u. Kurse- wanz | ─ | . | 111220 | ||||||||
" | Mano | ─ | . | 11500 | |||||||||
Zus. Durchgang an Flossholz | ─ | . | 122720 | ||||||||||
4. Kolberg (Persante). | |||||||||||||
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand. | |||||||||||||
Flösse | angekommen von | Neu-Buckow, Vietzow u. a. O. | ─ | 267 | 106446 |