I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
13. Köln-Deutz (Rhein). 13. Köln-Deutz. Ange-
kommene
Abge-
gangene
(Eisenbahnladestelle.) Frachtschiffe
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe angekommen von abgegangen nach Mainz38700Januar42319
" Vallendar14000Februar29227
Güterdampfsch. Koblenz13100März39318
Segelschiffe Koblenz113000"22400April143288
Güterdampfsch. Köln448 Köln427858800Mai38327
Segelschiffe"86"14261700Juni52448
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1 535 3000 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
448 2 938700Juli146488
Güterdampfsch. abgegangen
nach
Rotterdam2175400 angekommen
von
Rotterdam1August50407
Segelschiffe"67320933"24180September58537
" And. Orten1600Oktober53438
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
89 396933 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
2 1 4180November50426
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 7180 Ztr.; eingeladene Güter 1335633 Ztr.Dezember136366
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. Sa.353645089
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Güterdampfsch. Preussen44619 Preussen1428 zu Berg zu Thal
Segelschiffe"16752"1513000─39992
" Hessen3 Hessen34000─49991
Güterdampfsch. Holland225000─59997
Segelschiffe"1716 Holland2216000─6999127
7000─799919
8000─8999120
9000─99998
10000─109993
14000─149991
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
1 Güterdampfsch. z. B. 9000 Ztr.
448 " z. T. 1422300 "
2 Segelschiffe z. B. 14000 "
88 " z. T. 631100 "
14. Köln (Rhein). 14. Köln. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.
bez. Bestand der Flösse.
Pers.- u. Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Mannheim und
Neckarhäfen
127228711 abgegangen nach Mannheim und
Neckarhäfen
2477988 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Häfen zw. Neuburg
und Mainz
3149847Januar7318512774
" Mainz und Main-
häfen
2440011Februar501287451
" Häfen zw. Mainz u.
Koblenz
3934119März8021815676
Pers.-Dampfsch. Vorben. Häfen . .185669 Mannheim u. Häfen
zw. M. u. Köln
. .252594April9125613994
Güterdampfsch."165131080"126290129Mai98263171128
Flösse" . . 148787Juni108280174129
Juli120294174141
August101258187140
September108264176126
Oktober6025516677
November9024712076
Dezember8221613679
Sa.1061286418001191

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0092_82
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0085_75.tei
drsa_360_0086_76.tei
drsa_360_0087_77.tei
drsa_360_0088_78.tei
drsa_360_0089_79.tei
drsa_360_0090_80.tei
drsa_360_0091_81.tei
drsa_360_0092_82.tei
drsa_360_0093_83.tei
drsa_360_0094_84.tei
drsa_360_0095_85.tei
drsa_360_0096_86.tei
drsa_360_0097_87.tei
drsa_360_0098_88.tei
drsa_360_0099_89.tei
drsa_360_0100_90.tei
drsa_360_0101_91.tei
drsa_360_0102_92.tei
drsa_360_0103_93.tei
drsa_360_0104_94.tei
drsa_360_0105_95.tei
drsa_360_0106_96.tei
drsa_360_0107_97.tei
drsa_360_0108_98.tei
drsa_360_0109_99.tei
drsa_360_0110_100.tei
drsa_360_0111_101.tei
drsa_360_0112_102.tei
drsa_360_0113_103.tei
drsa_360_0114_104.tei