I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
4. Dahl (Lippe). 4. Dahl. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.April76
Segelschiffe durchgegangen Lippstadt77150 durchgegangen Lippstadt322000Mai139
Flösse" 16 8095Juni89
Segelschiffe Dölberg1619700Juli68
" Hamm1312040 Hamm35930August64
Flösse" 10 5769September79
Segelschiffe And. Lippe-Orte17616459 And. Lippe-Orte212719300Oktober76
Flösse" 26 12634" 1 238November44
Bestimmungsort. Herkunftsort.Dezember34
Segelschiffe Lippe-Orte23524650 Lippe-Orte102510150 Sa.6159
Flösse" 16 7890 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe Wesel29129299 Wesel14911750 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse" 36 18608" 1 238 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Arnheim11400 Saarbrücken3330400─59932
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
53 6 55349 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
27 34 22230600─79911
an Flössen und
Flossholz
52 26498 an Flössen und
Flossholz
1 238800─99911
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.1000─14995655
5. Hamm (Lippe). 5. Hamm. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar44
Segelschiffe durchgegangen Lippstadt919250 durchgegangen Lippstadt421700April1110
Flösse" 21 8375Mai1615
Segelschiffe Dölberg8669220 Dölberg386610Juni2019
Flösse" 9 3980Juli1114
Segelschiffe And. Lippe-Orte525400 And. Lippe-Orte261050August119
Flösse" 11 4685September911
Bestimmungsort. Herkunftsort.Oktober1111
Segelschiffe Hamm2 Hamm1100November66
Flösse" 18 7110Dezember44
Segelschiffe Lünen5938350 Lünen62 Sa.103103
" And. Lippe-Orte2831720 And. Lippe-Orte324460 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Wesel13113800 Wesel582800 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse" 23 9930 zu Berg zu Thal
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
100 3 83870 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
9 94 3360400─59911
an Flössen und
Flossholz
41 17040800─9995858
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.1000─14994444
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
103 Segelschiffe z. B. 106700 Ztr.
103 " z. T. 106700 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0087_77
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0085_75.tei
drsa_360_0086_76.tei
drsa_360_0087_77.tei
drsa_360_0088_78.tei
drsa_360_0089_79.tei
drsa_360_0090_80.tei
drsa_360_0091_81.tei
drsa_360_0092_82.tei
drsa_360_0093_83.tei
drsa_360_0094_84.tei
drsa_360_0095_85.tei
drsa_360_0096_86.tei
drsa_360_0097_87.tei
drsa_360_0098_88.tei
drsa_360_0099_89.tei
drsa_360_0100_90.tei
drsa_360_0101_91.tei
drsa_360_0102_92.tei
drsa_360_0103_93.tei
drsa_360_0104_94.tei
drsa_360_0105_95.tei
drsa_360_0106_96.tei
drsa_360_0107_97.tei
drsa_360_0108_98.tei
drsa_360_0109_99.tei
drsa_360_0110_100.tei
drsa_360_0111_101.tei
drsa_360_0112_102.tei
drsa_360_0113_103.tei
drsa_360_0114_104.tei