I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 18. Güdingen (Saar). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen Sommerville425800 durchgegangen Sommerville66245200 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Einville1753700 zu Berg zu Thal
" Niederweiler4145700 Niederweiler311141001000─14992760
" And. Orte am Rhem-
Marne-Kanal
181633300 And. Orte am Rhem-
Marne-Kanal
2498950001500─199969
Flösse" 3 55002000─2999415389
Segelschiffe Paris14154000 Paris692563003000─3999123102
" And. Seine-Orte39134900 Reims135004000─4999724640
" Marne-Orte27699000 Marne-Orte37613419005000─599915641526
" Meurthe-Orte371006000─6999537493
" Mosel-Orte311400 Mosel-Orte49500 Gesammttragfähigkeit der durchgegan-
genen
3396 Segelschiffe z. B. 15966900 Ztr.
3219 " z. T. 14972200 "
" Strassburg835810700 Strassburg3701175400
" Mülhausen1359428180 Mülhausen6752420700
" Kolmar34 Kolmar94298300
" And.Orte am Rhein-
Rhöne-Kanal
60205300
" Rhein-Orte3136000 Rhein-Orte510000
" Versch. franz. Orte12600 Versch. franz. Orte611800
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Segelschiffe Saarbrücken1472838399980 Saarbrücken229748076500
" Louisenthal57300 Louisenthal10113270600
" Völklingen1800
" And. Saar-Orte21711709600 And. Saar-Orte84182800
Flösse" 1 2700
" Trier 2 2800
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
370 2849 1117680 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
3392 4 11529900
an Flössen und
Flossholz
3 5500
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen
bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Preussen77920 Preussen10952
" Baden117 Baden17
" Reichsland68737 Reichsland8362
" Frankreich1841002 Frankreich1206
" Belgien40173 Belgien238
19. Niederlahnstein (Lahn). 19. Niederlahn-
stein.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft und Gewicht der geladenen Güter. zu Berg zu Thal
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
1299 108 2021854 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
134 1277 109270Januar122138
an Flössen 12 . an Flössen 41 .Februar3730
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.März120130
April196180
Mai196195
Juni134135
Juli5764
August10498
September2524
Oktober8876
November172177
Dezember160160
Sa.14111407
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
200─3991714
400─599127
800─9993234
1000─1499121126
1500─1999372379
2000─2999485494
3000─3999284291
ohne Angabe8862

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0097_87
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0085_75.tei
drsa_360_0086_76.tei
drsa_360_0087_77.tei
drsa_360_0088_78.tei
drsa_360_0089_79.tei
drsa_360_0090_80.tei
drsa_360_0091_81.tei
drsa_360_0092_82.tei
drsa_360_0093_83.tei
drsa_360_0094_84.tei
drsa_360_0095_85.tei
drsa_360_0096_86.tei
drsa_360_0097_87.tei
drsa_360_0098_88.tei
drsa_360_0099_89.tei
drsa_360_0100_90.tei
drsa_360_0101_91.tei
drsa_360_0102_92.tei
drsa_360_0103_93.tei
drsa_360_0104_94.tei
drsa_360_0105_95.tei
drsa_360_0106_96.tei
drsa_360_0107_97.tei
drsa_360_0108_98.tei
drsa_360_0109_99.tei
drsa_360_0110_100.tei
drsa_360_0111_101.tei
drsa_360_0112_102.tei
drsa_360_0113_103.tei
drsa_360_0114_104.tei