I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 30 δ. Nürnberg (Ludwigs-Kanal).
Bestimmungsort. Herkunftsort.
Segelschiffe durchgegangen Fürth1014912 durchgegangen Fürth1121634
" Erlangen610279 Erlangen44188
" Forchheim3857 Forchheim1
" Bamberg2739686 Bamberg54827369
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
46 65734 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
59 25 29191
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern.
31. Worms (Rhein). 31. Worms. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Personen- und
belad. Frachtschiffe
Pers.-Dampfsch. angekommen von Mannheim . .934 abgegangen nach Mannheim . .454 z. B. z. T. z. B. z. T.
Güterdampfsch."26775Januar52491351
Segelschiffe"11137681"2Februar3834939
Flösse" 25 79173März66702259
Segelschiffe And. Rheinhäfen43419922 And. Rheinhäfen43April651082563
" Neckar-Häfen4691414572 Neckar-Häfen64333831Mai861342270
Flösse" 25 34746Juni97862089
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
549 18 443884 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
64 378 1285Juli104592491
an Flössen und
Flossholz
50 113919August1035029109
Segelschiffe abgegangen nach Rhein-Häfen zw.
Worms u. Mainz
7304200 angekommen von Rhein-Häfen zw.
Worms u. Mainz
36164772September815014101
" Mainz161286 Mainz1Oktober5128843
" Main-Häfen52322 Main-Häfen2145November6333854
" Rhein-Häfen zw.
Mainz und Köln
111016204Dezember5527957
" Mosel-Häfen519900 Mosel-Häfen37047 Sa.861728203826
Güterdampfsch. Köln3046271 Köln595889 Von den angekommenen belad. Segel-
schiffen hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe" . .13000"2824 von Zentnern Zahl der belad.
Segelschiffe
Pers.-Dampfsch. Preuss. Rheinhäfen
unterh. Köln
145536813 Preuss. Rheinhäfen
unterh. Köln
. .4198 zu Berg zu Thal
Segelschiffe""771503741200─39915
Pers.-Dampfsch. Rotterdam . .28266 Rotterdam . .5245400─5993025
Güterdampfsch."5834953"6322496600─79958
Segelschiffe"21192"830758800─9994116
1000─14993276
1500─1999321
2000─29993
3000─399967
4000─499911
5000─599911
6000─69999
7000─799931
8000─8999132
9000─99993
10000─109994
11000─119992
12000─129992
13000─139992
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen 156 Güterdampfsch. z. B. 815430 Ztr.
26 " z. T. 95800 "
134 bel. Segelschiffe z. B. 702950 "
523 " z. T. 515205 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0107_97
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0085_75.tei
drsa_360_0086_76.tei
drsa_360_0087_77.tei
drsa_360_0088_78.tei
drsa_360_0089_79.tei
drsa_360_0090_80.tei
drsa_360_0091_81.tei
drsa_360_0092_82.tei
drsa_360_0093_83.tei
drsa_360_0094_84.tei
drsa_360_0095_85.tei
drsa_360_0096_86.tei
drsa_360_0097_87.tei
drsa_360_0098_88.tei
drsa_360_0099_89.tei
drsa_360_0100_90.tei
drsa_360_0101_91.tei
drsa_360_0102_92.tei
drsa_360_0103_93.tei
drsa_360_0104_94.tei
drsa_360_0105_95.tei
drsa_360_0106_96.tei
drsa_360_0107_97.tei
drsa_360_0108_98.tei
drsa_360_0109_99.tei
drsa_360_0110_100.tei
drsa_360_0111_101.tei
drsa_360_0112_102.tei
drsa_360_0113_103.tei
drsa_360_0114_104.tei