I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877. | ||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | |||||||||
Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- geladene Güter. | Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- geladene Güter. | |||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | |||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
8. Friedrichshafen (Bodensee). | 8. Friedrichshafen. | |||||||||||
a) Personen- und Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||
Pers.-Dampfsch. | angekommen von | Württemb. Häfen | 3 | ─ | 31062 | abgegangen nach | Württemb. Häfen | 3 | ─ | 93671 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe |
Schleppschiffe | " | 9 | 5 | " | 9 | 3 | ─199 | 2 | ||||
Segelschiffe | " | 23 | 6 | " | 5 | 22 | 200─399 | 14 | ||||
Pers.-Dampfsch. | Baier. Häfen | 804 | ─ | Baier. Häfen | 804 | ─ | 400─599 | 10 | ||||
Schleppschiffe | " | 6 | ─ | " | 6 | 4 | 600─799 | 40 | ||||
Segelschiffe | " | 2 | 2 | " | 1 | 3 | 800─999 | 28 | ||||
Pers.-Dampfsch. | Bad. Häfen | 1366 | ─ | Bad. Häfen | 1366 | ─ | 1000─1499 | 8 | ||||
Schleppschiffe | " | 3 | 13 | " | 14 | 1 | Gesammttragfähigkeit der angekom- menen 102 Segelschiffe 64470 Ztr. | |||||
Segelschiffe | " | 6 | 8 | " | 14 | 9 | ||||||
Pers.-Dampfsch. | Schweiz. Häfen | 2898 | ─ | 65216 | Schweiz. Häfen | 2898 | ─ | 321890 | ||||
Güterdampfsch. | " | 1) 234 | ─ | 2) 205327 | " | 1) 234 | ─ | 2) 705068 | ||||
Schleppschiffe | " | 3) 298 | 45 | . | " | 3) 320 | 5 | . | ||||
Segelschiffe | " | 40 | 6 | 26900 | " | 12 | 33 | 4055 | ||||
Pers.-Dampfsch. | Oesterr. Häfen | 790 | ─ | 70428 | Oesterr. Häfen | 790 | ─ | 98296 | ||||
Schleppschiffe | " | 3) 48 | 23 | . | " | 3) 63 | 25 | . | ||||
Segelschiffe | " | 8 | 1 | 4550 | " | ─ | 3 | ─ | ||||
Zus. Eingang an Schiffen und Gütern | 6538 | 109 | 403483 | Zus. Abgang an Schiffen und Gütern | 6539 | 108 | 1222980 | |||||
*) Unter den aufgeführten 450 Schleppschiffen befinden sich 295 Trajectkähne. 1) Trajectdampfboote; 2) In dieser Summe sind die von den „Trajectkähnen“ geladenen Güter mitenthalten. 3) Die von den Schleppschiffen transportirten Waaren sind unter den bei den Personen- dampfschiffen aufgeführten Mengen mitenthalten. | ||||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | ||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Heimathsstaat | Abgegangen | |||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | |||||||||
Pers.-Dampfsch. | Württemberg | 3048 | ─ | Württemberg | 3048 | ─ | ||||||
Güterdampfsch. | " | 2) 234 | ─ | " | 2) 234 | ─ | ||||||
Schleppschiffe | " | 335 | " | 335 | ||||||||
Segelschiffe | " | 5 | 7 | " | 4 | 8 | ||||||
Pers.-Dampfsch. | Baiern | 1080 | ─ | Baiern | 1080 | ─ | ||||||
Segelschiffe | " | 4 | " | 4 | ||||||||
Pers.-Dampfsch. | Baden | 1004 | ─ | Baden | 1004 | ─ | ||||||
Schleppschiffe | ─ | ─ | ─ | " | 1 | |||||||
Segelschiffe | Baden | 28 | 8 | " | 11 | 25 | ||||||
Pers.-Dampfsch. | Schweiz | 729 | ─ | Schweiz | 729 | ─ | ||||||
Schleppschiffe | " | 111 | " | 110 | ||||||||
Segelschiffe | " | 35 | 8 | " | 15 | 28 | ||||||
" | Oesterreich | 11 | ─ | Oesterreich | 2 | 9 | ||||||
9. Eriskirch (Bodensee). | 9. Eriskirch. | |||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||
Segelschiffe | angekommen von | Württemb. Orten | 4 | 29 | 2398 | abgegangen nach | Württemb. Orten | 10 | 6 | 18070 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe |
" | Baier. Orten | ─ | 12 | Baier. Orten | 19 | ─ | 200─399 | 47 | ||||
" | Bad. Orten | 2 | 7 | Bad. Orten | 7 | 1 | 400─599 | 23 | ||||
" | Rorschach | ─ | 3 | ─ | Rorschach | 14 | ─ | 5621 | 600─799 | 31 | ||
" | Romanshorn | ─ | 5 | ─ | Romanshorn | 12 | ─ | 4549 | 800─999 | 5 | ||
Gesammttragfähigkeit der angekom- menen 106 Segelschiffe 47860 Ztr. |