I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1877.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 3. Regensburg (Donau). Von den angekommenen Frachtschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Schleppschiffe abgegan-
gen nach
Nicht genannt. Ort.136171962 angekom-
men von
Nicht genannt. Ort.134250421 von Zentnern Zahl der Frachtschiffe
Segelschiffe"36 zu Berg zu Thal
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
191 207362 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
153 4 277021400─5991
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 472596 Ztr.; eingeladene Güter 237072 Ztr.600─7991
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.1000─14992
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen 1) Heimathsstaat Angekommen 2) Abgegangen1500─19991714
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.2000─29991696
Segelschiffe Baiern11419 Baiern19422813000─399911
Schleppschiffe Oesterreich136 Oesterreich1344000─499929
Segelschiffe"365000─599937
1) Ausserdem: 107 Oesterr. Schlepper mit Anhang;
2) ": 108 " " " ".
6000─699926
4. Neu-Ulm (Donau).7000─799919
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Be-
stand der Flösse.
8000─89991
Flösse angekom-
men von
Nicht genannt. Ort. 220 627709000─99991
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Wien1635362 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
134 Schleppschiffe z. B. 684859 Ztr.
23 Segelschiffe z. B. 43200 "
114 " z. T. 220500 "
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Baiern.
5. Ulm (Donau). 5. Ulm. Abgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Februar1
Flösse angekom-
men von
Unterbalzheim 2802 416110März1
Herkunftsort.April2
Flösse durchgegangen Unterbalzheim 403 110320Mai1
Bestimmungsort.Juni2
" Höchstädt 15 1760Juli4
" Günzburg 50 14300August1
" Lauingen 168 44200September1
" Dillingen 150 44100November1
" Offingen 20 5960 Sa.14
Zus. Durchgang
an Flössen und
Flossholz
403 110320 Die abgegangenen Segelschiffe hatten
je eine Tragfähigkeit von 2800 Ztrn.
Segelschiffe abgegangen
nach
Donauwörth1422
" Regensburg59
" Passau509
" Linz59
" Wien11543
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
14 12192
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Württemberg.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 36
Tabelle drsa_360_0125_115
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_360_0122_112.tei
drsa_360_0123_113.tei
drsa_360_0124_114.tei
drsa_360_0125_115.tei
drsa_360_0126_116.tei
drsa_360_0127_117.tei
drsa_360_0128_118.tei
drsa_360_0129_119.tei