Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel
Noch: II. Ausfuhr aus
Januar.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausgegangen im Januar 1879
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br.973693266842510731319619
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br.93237
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br.13941364769579
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br.107160188117243
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br.6610234427360
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br.54802610
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br.6548172748138123
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br.1368131494269168
* 19 a Quecksilber.Ctr. br.1
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br.23
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br.178116
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br.343139399314
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br.43281264319410401402
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br.62483
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br.239
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br.97179239310110
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br.1411128
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br.20171709952
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br.30
22 c Zwirn.Ctr. br.128368106
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br.82121894555263
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br.408932415318831
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0152_082
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0144_074.tei
drsa_371_0145_075.tei
drsa_371_0146_076.tei
drsa_371_0147_077.tei
drsa_371_0148_078.tei
drsa_371_0149_079.tei
drsa_371_0150_080.tei
drsa_371_0151_081.tei
drsa_371_0152_082.tei
drsa_371_0153_083.tei
drsa_371_0154_084.tei
drsa_371_0155_085.tei
drsa_371_0156_086.tei
drsa_371_0157_087.tei
drsa_371_0158_088.tei
drsa_371_0159_089.tei