Vorläufiges Ergebniss der montanstatistischen Erhebungen im Jahre 1878.
Noch: Vorläufige Uebersicht über die Produktion einer Anzahl Bergwerke, Salinen und Hütten
Staaten
bezw.
Bergamts-Bezirke.
Werke, welche für das Jahr 1878 berichtet haben. Produktion der Werke,
welche 1877 produzirt,
aber für 1878 noch nicht be-
richtet haben
Produktion dieser Werke
im Jahre 1878
Produktion derselben Werke
(sofern sie 1877 bestanden)
im Jahr 1877
Menge Werth Menge Werth Menge Werth
Ctr.[Mark2].Ctr.[Mark2].Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: I. Bergwerks-Produktion.
Noch: 3. Erze.
Zinkerze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau10100849685636095583827097826
" Dortmund363176429582351338414899
" Bonn13499132561791146655830686381528248334
" Klausthal102832338880111382456758
Zusammen Preussen119167701018661311487660110381211528248334
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München10882175
3. Sachsen3727305062374575
4. Baden22279334183705549419
Zusammen Deutsches Reich119438641022525611530952110921151528248334
Bleierze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau34803829581843639693752729
" Dortmund861767443637844537
" Bonn193615513128466179579213721638821967924
" Klausthal65732337757126826984165935
Zusammen Preussen295013319929805284883721684839821967924
2. Bayern.
Bergamts-Bezirk München18121684041430
3. Sachsen1577219335933764460123
4. Braunschweig1138420657414171269107
5. Anhalt3332015490434438234523
6. Elsass-Lothringen60060004004800
Zusammen Deutsches Reich301139020492810293201422654822821967924
Kupfererze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Breslau634224525613151340617
" Halle6173367713675955423676540609
" Bonn89561647518887488735124412243180
" Klausthal335878905736320160793380
Zusammen Preussen746828385629396868927772585012243180
2. Sachsen229283043359
3. Reuss j. L.162017330250
4. Elsass-Lothringen6004800
Zusammen Deutsches Reich747013285659426869000772645918247980
Silber- und Golderze.
1. Preussen.
Oberbergamts-Bezirk Klausthal352841291101472
2. Sachsen1) 35783629877291) 357836388757911111
Zusammen Deutsches Reich3578713016141375927398905111111
1) Darunter befinden sich Liefererze der fiskalischen Freiberger Hütten, deren Trennung nach ihrem Zink-, Blei-, Kupfer-, Silber-,
Arsen-, Kobalt-, Nickel- und Schwefelgehalt nicht möglich war, und die deshalb ganz zu den Silbererzen gerechnet worden sind.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0304_074
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0301_071.tei
drsa_371_0302_072.tei
drsa_371_0303_073.tei
drsa_371_0304_074.tei
drsa_371_0305_075.tei
drsa_371_0306_076.tei
drsa_371_0307_077.tei
drsa_371_0308_078.tei
drsa_371_0309_079.tei
drsa_371_0310_080.tei
drsa_371_0311_081.tei
drsa_371_0312_082.tei
drsa_371_0313_083.tei
drsa_371_0314_084.tei
drsa_371_0315_085.tei
drsa_371_0316_086.tei
drsa_371_0317_087.tei
drsa_371_0318_088.tei