Die Deutsche Auswanderung nach überseeischen Ländern im Jahre 1878.
VI. Im Jahre 1878 von Antwerpen 1) aus nach überseeischen Ländern beförderte Auswanderer
aus dem Deutschen Reiche bezw. Zollgebiete.
Staaten bezw. Landestheile
der
Herkunft.
Zahl der im Jahre 1878 von Antwerpen aus direkt beförderten Auswanderer aus dem
Deutschen Reiche bezw. Zollgebiete
Unter den Auswanderern waren
Personen:
überhaupt: nach folgenden Bestimmungsländern der Schiffe:
Männlich. Weiblich. Zu-
sammen.
den Vereinigten Staaten
von Amerika.
Brasilien. im Alter
von
Männ-
lich.
Weib-
lich.
Zu-
sam-
men.
Männlich. Weiblich. Zusammen Männlich. Weiblich. Zusammen
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Preussen.
Provinz Ostpreussen112112 unter 1 Jahr232851
" Westpreussen202040202040 1 bis 10 "121124245
" Brandenburg741122549 über 10 "576282858
" Pommern12514226711617114136250 unermittelten
Alters
325
" Posen347235112
" Schlesien104148210224 Summe7234361159
" Sachsen19153444151530
" Hannover224224
" Westfalen2352814149514 Es wurden be-
fördert im Monat:
Aus-
wande-
rer
in
Dampf-
schiffen
" Hessen-Nassau459459
" Rheinland186113299762410011089199
Dazu: Hohenzollern2222Januar572
Preussen ohne nähere Angabe10101010Februar1102
Zusammen Preussen41231572713643179276272548März2142
Bayern rechts des Rheins1221412214April5954
Pfalz8888Mai1832
Sachsen51622314Im Jahre 1878115912
Württemberg4495344953
Baden5724815016667815 Von den Schiffen fuhren unter
der Flagge:
Hessen261541261541
Mecklenburg-Schwerin549549 Belgiens7
Oldenburg112112 nicht angegebener Flagge5
Elsass-Lothringen617617
Deutschland ohne nähere
Angabe
2082820828
Zusammen Deutsches Reich59638097630595400291285576
Ausserdem: Luxemburg1275618312756183
1) Nachrichten über die in anderen ausserdeutschen Häfen eingeschifften deutschen Auswanderer liegen für 1878 nicht vor. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0442_076
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0