I. Einfuhr in den
März.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. 1) Eingegangen a. im März, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
1. Abfälle. 1 b frei Guano.Ctr. br. a.146154524721166
b.1465322252761254
1 b Anm. frei Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz.Ctr. br. a.4232121000
b.10277752394162
1 c frei Lumpen, mit Ausnahme der seidenen; Halbzeug aus
Lumpen etc.
Ctr. br. a.134136695622344
b.10033518726222223415755
2. Baumwolle und
Baumwollen-
waaren.
2 a frei Baumwolle, rohe.Ctr. br. a.4782334421680847116
b.57412627055340457116732
2 b 1 α6 [Mark2]. Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zwei-
drähtig, roh.
Ctr. n. a.8885316318974
b.829704568453229
2 b 1 β12 [Mark2]. Desgl., gebleicht oder gefärbt.Ctr. n. a.454426
b.3422475224
2 b 218 [Mark2]. Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehr-
drähtig.
Ctr. n. a.6314946
b.199471132
2 c 130 [Mark2]. Baumwollene Zeugwaaren, dichte, ungebleicht oder
gebleicht.
Ctr. n. a.2598750
b.2721201120
2 c 248 [Mark2]. Baumwollene Zeugwaaren, dichte, gefärbt, bedruckt
etc.; rohe undichte etc.
Ctr. n. a.20100160
b.1752343344
2 c 248 [Mark2]. Baumwollene Strumpfwaaren.Ctr. n. a.11450
b.23675
2 c 248 [Mark2]. Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.117
b.2411
2 c 378 [Mark2]. Baumwollene Zeugwaaren, undichte, mit Ausschluss
der rohen; Spitzen und Stickereien.
Ctr. n. a.7269477
b.959238219
3. Blei und Blei-
waaren.
3 a 1 frei Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; Bruchblei.Ctr. br. a.6150964
b.13212136532
5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
5 d0,75 [Mark2]. Soda, kalzinirte.Ctr. br. a.20472524581
b.593071082513629
5 f0,75 [Mark2]. Soda, rohe, krystallisirte.Ctr. br. a.55368159545
b.143225313122987
5 g frei Chinarinde.Ctr. br. a.1440
b.113919
5 g frei Weberkarden (Weberdisteln).Ctr. br. a.273342
b.91244893271
5 h frei Ammoniak (kohlensaures, schwefelsaures), Salmiak
etc.
Ctr. br. a.498400688192130
b.5444003462302132
5 h frei Anilin und Anilinfarben.Ctr. br. a.3819212
b.131021538704
5 h frei Bleiweiss; Zinkweiss.Ctr. br. a.1660316837211
b.21063983969599
5 h frei Cochenille.Ctr. br. a.431412
b.461464113
5 h frei Blauholz.Ctr. br. a.120758197240
b.1257204774747
5 h frei Gelbholz.Ctr. br. a.22436539344
b.22455639355
5 h frei Rothholz.Ctr. br. a.1335812
b.2133105847
5 h frei Farbholzextrakte.Ctr. br. a.437298003324
b.51611930559537
5 h frei Indigo.Ctr. br. a.1216448119
b.121366175948
1) a. Im Monat März 1879. ─ b. In den Monaten Januar bis März 1879.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0450_084
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0450_084.tei
drsa_371_0451_085.tei
drsa_371_0452_086.tei
drsa_371_0453_087.tei
drsa_371_0454_088.tei
drsa_371_0455_089.tei
drsa_371_0456_090.tei
drsa_371_0457_091.tei
drsa_371_0458_092.tei
drsa_371_0459_093.tei
drsa_371_0460_094.tei
drsa_371_0461_095.tei
drsa_371_0462_096.tei
drsa_371_0463_097.tei
drsa_371_0464_098.tei
drsa_371_0465_099.tei
drsa_371_0466_100.tei
drsa_371_0467_101.tei