Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
Mai.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im Mai, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.11116416294923217950469622
b.1078342821297301250751876942131
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.151120
b.2262120
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.59954241
b.11417543164170
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.37242245608105170
b.1929099692922567609
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auchPutzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.3137292153266106
b.112110143210381414875
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.519610043695363323
b.31054534722403710681838
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.1115382916037
b.7811291631738401256
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.121418149145610158
b.59608566622652317214
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.21913200585361106
b.631906110730141797869
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.261
b.7192
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.312
b.62222
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.11257
b.720501848
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.1691179013310
b.14322874335620273
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.5764125837137522591
b.341306213211715663858533
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.91282868
b.7934857185
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.31
b.6432
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.351331896541074494
b.160335877208536331425
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.13318112
b.18513342287
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.61407311005
b.7730125347918737
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.56
b.52901
22 c Zwirn.Ctr. br. a.62089667
b.71184347357137
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.534042288207231
b.17112401078912731921
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.3433024617855784
b.3651173143911581485252
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0582_044
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0574_036.tei
drsa_371_0575_037.tei
drsa_371_0576_038.tei
drsa_371_0577_039.tei
drsa_371_0578_040.tei
drsa_371_0579_041.tei
drsa_371_0580_042.tei
drsa_371_0581_043.tei
drsa_371_0582_044.tei
drsa_371_0583_045.tei
drsa_371_0584_046.tei
drsa_371_0585_047.tei
drsa_371_0586_048.tei
drsa_371_0587_049.tei
drsa_371_0588_050.tei
drsa_371_0589_051.tei
drsa_372_0476_054.tei
drsa_372_0478_056.tei
drsa_372_0480_058.tei
drsa_372_0488_066.tei