Der Taback im Deutschen Zollgebiet, 1. Juli 1877 bis 30. Juni 1878.
sowie über die von Taback erhobenen Abgaben.
Taback. Bleiben
für den
inländischen
Verbrauch.
Abgaben-Ertrag. Bemerkungen.
Schnupf-
taback.
Zusammen
auf
Rohtaback
reduzirt.
Tabacks-
steuer
(abzüglich
der
Erlasse).
Eingangszoll
vom
Taback.
Zusammen
Steuer und
Zoll.
Ausfuhr-
ver-
gütungen.
Netto-
Einnahme.
Ctr.Ctr.Ctr.[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
12.13.14.15.16.17.18.19.20.
. .3354110759114113114113 Zu Spalte 7 und 13.
4 . .2495186175111126111126 Bei Reduktion der Tabackfabrikate auf Roh-
taback sind folgende Verhältnisszahlen zu Grunde
gelegt worden:
. .133783109796712317501231750
. .7290399380172283416171867
. .7316615356885168851 1 Ctr. Rohtaback = 1 Ctr. Tabacksstengel,
. .19595703757723352723352 1 " " = 93 Pfd. Rauchtaback in Rol-
len etc.,
. .21946111722911391752501138925 1 " " = 1 Ctr. Karotten oder Stangen
zu Schnupftaback,
394 . .13129779112978041011297703 1 " " = 114 Pfd. Kautaback,
183 . .197312823187284291822482840670 1 " " = 1 Ctr. anderen nicht beson-
ders genannten Tabacksfabri-
katen, auch Tabacksmehl und
Abfällen,
. .4416653661665410611665349 1 " " = 75 Pfd. Cigarren,
. .6856967913974769273974496 1 " " = 125 Pfd. Schnupftaback.
579 . .25034253480325598379202558917
1160 . .3355261256586212901388426912897119
166 . .24708816389071885995100281875967
. .60164595516460151646015
165 . .6315521649527964610527354
3379 . .331784113726914690531452531323800
. .393511016629105598082681047712
. .10789622447303373033
. .9685215275224960224960
1 . .235120235120235120
. .1861319260321121321121
. .5148490825423054230
238 . .15966225468441434661182353164
. .3951039510481534695
510914459120172241147269197014462084871523442520614290 *)
1. Elsass-Lothringen ist vom Jahr 1871/72, Meck-
lenburg vom Jahr 1868 ab berücksichtigt. Die
Produktion von Taback in Bayern umfasst in
den Jahren 1869 und 1870 nur die Reg.-Bez.
Pfalz und Mittelfranken.
Ueber den Zutritt der einzelnen Gebiets-
theile vergl. Band II. der Statistik d. Deutsch.
Reichs S. IV. 2.
478521714514409791474125131495971462372234176614281956
+324-72554+576245-326856+6551849+6224993-107341+6332334
478521714514409791474125131495971462372234176614281956
565228183614349231595411124244721401988344596113573922
484428641314462431521557115831141310467146865712636014
63402485891550805202109194687621148985339737411092479
608323341322342391777584196704482144803236770721080325
596016267015592091519470126851611420463122049113984140
482812669328035951773015177301 . . 2. Die Ein- und Ausfuhr ist bis 1870 nach Ka-
lenderjahren aufgestellt und dieserhalb das
I. Semester 1871 gesondert nachgewiesen. Die
Tabacksproduktion und -Steuer aus diesem
Halbjahr ist in den Angaben von 1870 enthalten.
136662923328332031047294832833093756241431699232455
8388202163896631102272185325409555261239979531424
56492211091131834 .10724820 . . .
58291810471361465 .12939945 . . .
Druckfehler-Berichtigung. Seite 1 * Sp. 2 Zeile 12 lies: abgehängter statt abgehäupter.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0277_047
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0276_046.tei
drsa_371_0277_047.tei