Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
Februar.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im Februar, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
37. Thiere u. thieri-
sche Produkte.
37 b frei Eier von Geflügel.Ctr. br. a.408643641121183
b.1306791173877210261
38. Thonwaaren. 38 b 15 [Mark2]. Einfarbige und weisse Thonwaaren, mit Ausnahme
von Porzellan.
Ctr. n. a.4346
b.16115371
38 b 26 [Mark2]. Bemalte, bedruckte, vergoldete oder versilberte
Thonwaaren, mit Ausnahme von Porzellan.
Ctr. n. a.251930
b.291571972
38 c5 [Mark2]. Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen.Ctr. n. a.2201132
b.4562272
38 d12 [Mark2]. Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes.Ctr. n. a.3173142
b.18294776
38 d12 [Mark2]. Thonwaaren aller Art in Verbindung mit anderen
Materialien.
Ctr. n. a.264
b.3513
39. Vieh. 39 a frei Pferde.Stück a.1917628161768121117
b.30942046492826189217
39 b frei Stiere, Ochsen.Stück a.760123428296313
b.1274526579509532
39 b frei Kühe.Stück a.452239281256449
b.124111119212146619
39 b frei Jungvieh und Kälber.Stück a.75269751916129
b.1934321473187223
39 c 12 [Mark2]. Schweine.Stück a.591534793363702122190
b.649071952690093174063
39 c 20,30 [Mark2]. Spanferkel.Stück a.41174910668791371
b.712820146414772352
39 d frei Schaafvieh.Stück a.14244011520
b.35181088613048
41. Wolle, einschliess-
lich der Ziegen-,
Hasen-, Kanin-
chen- und Biber-
haare, sowie Waa-
ren daraus.
41 a frei Schaafwolle, rohe.Ctr. br. a.2563916438726461
b.732321961143823301919
41 a frei Desgl., gekämmte.Ctr. br. a.28731344
b.33267344
41 a frei Kunstwolle (Shuddywolle).Ctr. br. a.327955539
b.81923519118339
41 b 11,50 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
einfaches u. ungefärbtes dublirtes; Watten.
Ctr. br. a.11991118520
b.225319491145
41 b 212 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
dublirtes, gefärbt u. drei- u. mehrdrähtiges.
Ctr. n. a.2073292
b.233040141
41 c 190 [Mark2]. Wollene Stickereien, Spitzen und Tülle etc.Ctr. n. a.11
b.12
41 c 275 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte.Ctr. n. a.24120
b.45121
41 c 360 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, unge-
walkte etc.
Ctr. n. a.123822281
b.228027417
41 c 360 [Mark2]. Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.224
b.2411
41 c 430 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, ge-
walkte.
Ctr. n. a.528914369
b.4952323518
41 c 430 [Mark2]. Wollene unbedruckte Strumpfwaaren.Ctr. n. a.3211
b.12354
41 c 430 [Mark2]. Wollene Fussteppiche.Ctr. n. a.11012
b.222131
42. Zink und Zink-
waaren.
42 a frei Rohes Zink; Bruchzink.Ctr. br. a.1219811
b.1816303811
42 b frei Zinkbleche.Ctr. br. a.2092018
b.2162340
43. Zinn und Zinn-
waaren.
43 a frei Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn.Ctr. br. a.65111
b.8569154

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0342_112
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0326_096.tei
drsa_371_0327_097.tei
drsa_371_0328_098.tei
drsa_371_0329_099.tei
drsa_371_0330_100.tei
drsa_371_0331_101.tei
drsa_371_0332_102.tei
drsa_371_0333_103.tei
drsa_371_0334_104.tei
drsa_371_0335_105.tei
drsa_371_0336_106.tei
drsa_371_0337_107.tei
drsa_371_0338_108.tei
drsa_371_0339_109.tei
drsa_371_0340_110.tei
drsa_371_0341_111.tei
drsa_371_0342_112.tei
drsa_371_0343_113.tei