Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
Februar.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im Februar, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.720925195231645137958218
b.81746184620741558692617837
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.
b.
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.912284082
b.1842514782
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.511918757410553
b.641133231050200132
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.71317162214243
b.178477350331486
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.404396172270710
b.10654196142771070
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.65123983615
b.65178786225
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.194555474202923
b.251003227490167146
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.1829212679518224
b.31973431173787392
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.
b.1
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.42
b.272
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.171757
b.21425623
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.5181674913374
b.8613068822688
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend
unter b genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes
etc.
Ctr. br. a.67501202324910431225
b.110782466644320832627
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.154620
b.2170823
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.19
b.258
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.3313138309604214
b.4220317548914324
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.3117
b.1711245
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.92381024165
b.2940917332602
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.398
b.3128
22 c Zwirn.Ctr. br. a.220562811
b.212213996117
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.5166272849671
b.133784622604934
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.1382930522325120
b.17811862937643951
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0352_122
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0344_114.tei
drsa_371_0345_115.tei
drsa_371_0346_116.tei
drsa_371_0347_117.tei
drsa_371_0348_118.tei
drsa_371_0349_119.tei
drsa_371_0350_120.tei
drsa_371_0351_121.tei
drsa_371_0352_122.tei
drsa_371_0353_123.tei
drsa_371_0354_124.tei
drsa_371_0355_125.tei
drsa_371_0356_126.tei
drsa_371_0357_127.tei
drsa_371_0358_128.tei
drsa_371_0359_129.tei