C. Uebersicht des Werthes der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1877.
Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
Werth des Waareneingangs in den freien Verkehr
(in Tausend Mark).
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien. Nieder-
lande.
Postver-
kehr u.
nicht er-
mittelte
Grenz-
strecken
Summe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
XVII. Leder-, Rauch- und Filzwaaren.
Lederwaaren, grobe3618193826875213791636915223164675020
Desgl., feine47260990289434218119228511083423194610300
Lederne Handschuhe6684399190247251489411470
Ueberzogene Pelze etc., gefütterte
Decken etc.
16168516325161162169
Fertige nicht überzogene Schaafpelze,
ungefütterte Angora-, Schaaffelle und
Decken etc.
812559525773122
Oeltücher; ganz grobe Filze621131036926111493
Grobe Fussdecken aus Thierhaaren11234590106
Andere Gewebe und Filze aus Thierhaaren221333281051195
Herrenhüte von Seide (Felbel)3153638724681228
Desgl. von Filz62901515527303164415291530
Summe XVII16146523756341152939644474077 1882948404019533
XVIII. Spinnstoffe.
Flachs102382282191572081441328591233162100
Hanf16451683582582123133753919436826427900
Heede und Werg1641132251782470132488942640
Jute186820702838195040
Baumwolle, rohe460440548172571648316721118703026076188224470720182000
Desgl., kardätschte, gekämmte, gefärbte;
Baumwollwatte
37124054114681501377
Andere vegetabilische Spinnstoffe etc.816266131343421172664
Schaafwolle, rohe10651392230363315837228743236832107581692412809685212000
Desgl., gekämmte1162512719992412567183942535020
Kameel-, Lama-, Ziegenhaare6214615773781024111814
Wolle, gefärbte, gemahlene4115281922712243492290
Kunstwolle (Shuddywolle)6363993307279165381131400
Seiden-Kokons; Seide und Floretseide,
nicht gefärbt etc.
111127184130525825285551071723441193270718114000
Seide und Floretseide, gefärbt319730154365475658803459459570
Summe XVIII9305584385280554524110916687484727255242496607795881780625815
XIX. Garne.
Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, un-
gebleicht, Maschinengespinnst
28830666732111776882393384311817100
Desgl., Handgespinnst102111532126512511920
Garn von Jute etc.109113431729764616
Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt,
bedruckt, gebleicht
19013127318225110105106522020
Zwirn15266201252101327827482781074420
Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und
zweidrähtig, roh
199514666079305423773418167500155509232700
Desgl., gebleicht oder gefärbt1125146230102936108449161060
Baumwollengarn, auch gemischt, drei-
und mehrdrähtig
4915111153341013338926010881903440
Wollengarn, auch gemischt, ausser mit
Baumwolle, einfaches und ungefärbtes
dublirtes; Watten
2166411905917296281831261005138781592210058500
Desgl., gefärbtes, dublirtes und drei- oder
mehrdrähtiges
164161355723714321634963594622437216400
Summe XIX31392908316615760354818129717823322467940952887138176

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0427_061
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0418_052.tei
drsa_371_0419_053.tei
drsa_371_0420_054.tei
drsa_371_0421_055.tei
drsa_371_0422_056.tei
drsa_371_0423_057.tei
drsa_371_0424_058.tei
drsa_371_0425_059.tei
drsa_371_0426_060.tei
drsa_371_0427_061.tei
drsa_371_0428_062.tei
drsa_371_0429_063.tei
drsa_371_0430_064.tei
drsa_371_0431_065.tei