Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
März.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im März, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
37. Thiere u. thieri-
sche Produkte.
37 b frei Eier von Geflügel.Ctr. br. a.4125508957142294272
b.42308134191695912504533
38. Thonwaaren. 38 b 15 [Mark2]. Einfarbige und weisse Thonwaaren, mit Ausnahme
von Porzellan.
Ctr. n. a.9212821
b.253271192
38 b 26 [Mark2]. Bemalte, bedruckte, vergoldete oder versilberte
Thonwaaren, mit Ausnahme von Porzellan.
Ctr. n. a.637475
b.3519423147
38 c5 [Mark2]. Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen.Ctr. n. a.12064166
b.16626438
38 d12 [Mark2]. Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes.Ctr. n. a.101179458
b.118147311134
38 d12 [Mark2]. Thonwaaren aller Art in Verbindung mit anderen
Materialien.
Ctr. n. a.136
b.4819
39. Vieh. 39 a frei Pferde.Stück a.18581739252306114203
b.49523785745132303420
39 b frei Stiere, Ochsen.Stück a.1017843959266244
b.229113610538775776
39 b frei Kühe.Stück a.14651328441182576
b.2706243276533281195
39 b frei Jungvieh und Kälber.Stück a.1448310361758161
b.33712631834945384
39 c 12 [Mark2]. Schweine.Stück a.1401743687031715250978
b.2042641088221007245675041
39 c 20,30 [Mark2]. Spanferkel.Stück a.964600723036341864
b.16748827376721114216
39 d frei Schaafvieh.Stück a.62222101353434
b.97402201442016448
41. Wolle, einschliess-
lich der Ziegen-,
Hasen-, Kanin-
chen- und Biber-
haare, sowie Waa-
ren daraus.
41 a frei Schaafwolle, rohe.Ctr. br. a.145387516873303
b.746821961531340175222
41 a frei Desgl., gekämmte.Ctr. br. a.17437294
b.506104638
41 a frei Kunstwolle (Shuddywolle).Ctr. br. a.32517336801
b.114440855198439
41 b 11,50 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
einfaches u. ungefärbtes dublirtes; Watten.
Ctr. br. a.31700756502
b.3395327051647
41 b 212 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
dublirtes, gefärbt u. drei- u. mehrdrähtiges.
Ctr. n. a.1315118121
b.1548158262
41 c 190 [Mark2]. Wollene Stickereien, Spitzen und Tülle etc.Ctr. n. a.114
b.126
41 c 275 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte.Ctr. n. a.2220
b.67141
41 c 360 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, unge-
walkte etc.
Ctr. n. a.2715492
b.2210742909
41 c 360 [Mark2]. Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.115
b.2526
41 c 430 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, ge-
walkte.
Ctr. n. a.17317332279
b.66369655797
41 c 430 [Mark2]. Wollene unbedruckte Strumpfwaaren.Ctr. n. a.5519
b.17873
41 c 430 [Mark2]. Wollene Fussteppiche.Ctr. n. a.5717
b.722848
42. Zink und Zink-
waaren.
42 a frei Rohes Zink; Bruchzink.Ctr. br. a.313251471
b.183295518512
42 b frei Zinkbleche.Ctr. br. a.1415234
b.16312574
43. Zinn und Zinn-
waaren.
43 a frei Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn.Ctr. br. a.2423718
b.327106262

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0466_100
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0450_084.tei
drsa_371_0451_085.tei
drsa_371_0452_086.tei
drsa_371_0453_087.tei
drsa_371_0454_088.tei
drsa_371_0455_089.tei
drsa_371_0456_090.tei
drsa_371_0457_091.tei
drsa_371_0458_092.tei
drsa_371_0459_093.tei
drsa_371_0460_094.tei
drsa_371_0461_095.tei
drsa_371_0462_096.tei
drsa_371_0463_097.tei
drsa_371_0464_098.tei
drsa_371_0465_099.tei
drsa_371_0466_100.tei
drsa_371_0467_101.tei