Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: II. Ausfuhr aus
März.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Ausgegangen a. im März, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch:
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
† 15 b 2 α bis δ
und Anm.
zu b 1 u. 2
Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven.Ctr. br. a.371610276652544441858880
b.854622873872670021111126717
† 15 c 1 α u. β Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.21110
b.21110
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
* 17 a u. b Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br. a.612196149
b.245470108131
17 c u. d Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha.Ctr. br. a.44132255732145162
b.1082455781782345294
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaaren.
18 a, b, c, e Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren.Ctr. br. a.4918389302492157
b.6626866652823643
19. Kupfer und an-
dere nicht beson-
ders genannte
unedle Metalle
und Legirungen
aus unedlen Me-
tallen, sowie
Waaren daraus.
* 19 a Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.11130220560029541
b.11236761152145721111
* 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.121451243186126
b.7714681121248151
19 b u. c Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle
und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. br. a.163091500715873
b.41131237741616154149
19 d 1 u. 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren.Ctr. br. a.6192246678350107
b.3728958918511137499
* 19 a Quecksilber.Ctr. br. a.212
b.213
20. Kurze Waaren,
Quincaillerien
etc.
20 a Taschenuhren.Ctr. br. a.31
b.21012
20 a Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. ge-
fertigt; echtes Blattgold und Blattsilber.
Ctr. br. a.4511310
b.61936933
20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaaren;
Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr. br. a.5913378111576
b.13152643169341164
21. Leder und Leder-
waaren.
21 a Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b
genannten; Juchtenleder, auch gefärbtes etc.
Ctr. br. a.1291183261349712722213
b.2391965727994033554840
21 b Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Kor-
duan etc.; gefärbtes und lackirtes Leder etc.
Ctr. br. a.1457718
b.351271541
21 b Anm. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht ge-
färbte etc. Ziegen- und Schaaffelle.
Ctr. br. a.553
b.5311
21 c u. d Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe.Ctr. br. a.60109156446924344
b.1021294739941838668
21 e Lederne Handschuhe.Ctr. br. a.1415912
b.15862157
22. Leinengarn, Lein-
wand und andere
Leinenwaaren.
22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht;
Maschinengespinnst.
Ctr. br. a.242525994176
b.53293427274362
22 b Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht.
Ctr. br. a.68
b.3196
22 c Zwirn.Ctr. br. a.313179746
b.5253218170123
22 e Graue Packleinwand.Ctr. br. a.401752267241156
b.5355368898451090
22 f u. g Leinene Zeugwaaren.Ctr. br. a.10621734934226355
b.284335978718702106
† Theils eingangszollpflichtig, theils eingangszollfrei.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 37/1
Tabelle drsa_371_0476_110
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_371_0468_102.tei
drsa_371_0469_103.tei
drsa_371_0470_104.tei
drsa_371_0471_105.tei
drsa_371_0472_106.tei
drsa_371_0473_107.tei
drsa_371_0474_108.tei
drsa_371_0475_109.tei
drsa_371_0476_110.tei
drsa_371_0477_111.tei
drsa_371_0478_112.tei
drsa_371_0479_113.tei
drsa_371_0480_114.tei
drsa_371_0481_115.tei
drsa_371_0482_116.tei
drsa_371_0483_117.tei